Heike Roscher

Bis 2021, Consultant, 1cc GmbH

Böblingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

4-sprachig (fließend)
Projektmanagement
analytisch-konzeptionelles Arbeiten mit Sinn fürs
Englisch
Verbände
Arbeitssicherheit und Betriebsschutz
Abfallmanagement
Recherche
Prozessanalyse
Firmeninterne Audits
Interkulturelle Erfahrung
Kommunikation
Networking
Spanisch (fließend)
Französisch (fließend)
Deutsch (Muttersprache - fließend)
Berufserfahrung in der Privatwirtschaft und im Öff
Nonprofit-Organisation
Umgang mit Behörden
Umweltmanagement
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Heike Roscher

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2019

    Stabstelle Strategische Planung

    Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen

  • 8 Jahre und 9 Monate, Nov. 2012 - Juli 2021

    Consultant

    1cc GmbH
  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2010 - Dez. 2011

    Projektmitarbeiter in Elternzeit

    Bayerische Börse AG. München

  • 2003 - 2010

    Doktorand in Management Science

    ESADE Business School, Barcelona, Spanien

    Forschungsinteressen: Organisationale Identität, Nachhaltigkeit, CSR. Abschluß mit mit der Zwischenprüfung zum Diploma de Estudios Avanzados (DEA)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2004 - Jan. 2005

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    ESADE Business School, Barcelona, Spanien

    Research Assistant (Institute for Social Innovation) im Buchpojekt “Public Authorities promoting Corporate Social Responsibility (CSR)”. ESADE Forschungsstipendium.

  • 10 Monate, Nov. 2002 - Aug. 2003

    EHSS Project Coordinator and Developer

    Hewlett-Packard EMEA GmbH

    Verantwortlicher für die drei ehemaligen Compaq-Niederlassungen in München und für Compaq Angelegenheiten allgemein im Aufgabengebiet Umwelt, Gesundheit, Arbeitssicherheit und Betriebsschutz (EHSS)

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2001 - Okt. 2002

    EHSS Project Coordinator and Developer

    Compaq Computer EMEA BV. München

    Projektentwicklung und –koordination in der Abteilung für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit (EHSS); Unterstützung der internationalen Niederlassungen bei der Implementation der von Compaq erstellten Umwelt-, Arbeitsplatz- und Sicherheitsstandards; Kontrolle und Verbesserung der EHSS-Prozesse. Vor- und Nachbereitung und Teilnahme an Audits; Interne Kommunikation mit den europäischen Niederlassungen. Konzeption und Betreuung des EHSS-Intranets. Organisation von Trainingsveranstaltungen.

  • 7 Monate, Apr. 2000 - Okt. 2000

    Management Trainee / Verbandnachwuchs

    Industrial Minerals Association (IMA) Europe. Brüssel

    • PR/ Öffentlichkeitsarbeit. Betreuung der Mitgliederzeitschrift sowie der Website des Verbandes • EU-Lobbying Umwelt- und Gesundheitspolitik

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 1999 - März 2000

    Candidate Coordinator

    EMDS International SA. Brüssel

    Akquirieren von Kandidaten für internationale Rekrutierungsveranstaltungen sowie ihre internationale (Karriere-)Beratung und Betreuung vor und während der Veranstaltungen; Redaktionsassistentin für den internationalen Karriereführer TARGET Europe. Recherche über diverse Themen, z.B. EU-Bildungssysteme, MBAs etc. Suche von Autoren sowie Erstellen eigener Artikel heute: http://www.careersinternational.com

  • 5 Monate, Nov. 1997 - März 1998

    Praktikantin

    Europäisches Umweltbüro (EEB). Brüssel

    Forschungspraktikum im Rahmen der Diplomarbeit; Veröffentlichung der Rechercheergebnisse und von Artikeln in Fachzeitschriften; Verwendung meiner Arbeit als Grundlage zur Entwicklung politischer Strategien und als Vorbereitung von Lobbytätigkeiten; Kontakte mit EU-Beamten, Vertretern von Mitgliedstaaten und (EU-) Verbänden. Teilnahme an Ausschußsitzungen der EU-Kommission. Protokollführung.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 1995 - März 1997

    Werkstudentin

    AEG Electrocom GmbH. Konstanz

    Abteilung für Projektdienste. Sekretariat.

  • 2 Monate, März 1995 - Apr. 1995

    Öffentlichkeitsarbeit

    Deutsche Botschaft Paris, Dokumentationszentrum

    Öffentlichkeitsarbeit. Beantworten von Anfragen, Entwerfen von Informationsbroschüren. Bearbeiten der französischen Version der botschaftseigenen Informationsmedien

  • 8 Monate, März 1994 - Okt. 1994

    Marketing / Öffentlichkeitsarbeit

    DEBELUX-Deutsch-Belgisch-Luxemburgische Handelskammer. Brüssel

    Marktstudie über den belgischen Markt der Medizintechnik. Anschließende Veröffentlichung durch die Handelskammer.

Ausbildung von Heike Roscher

  • 2003 - 2010

    Ph.D. Candidate

    ESADE Business School

    Organizational Identity, CSR, Sustainability

  • 1991 - 1998

    Verwaltungswissenschaft

    Universität Konstanz

    Internationale Beziehungen (Europa) und Verwaltungsmanagement.

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

Interessen

CSR; Corporate Citizenship; Organizational Identity; Nachhaltigkeit; Bildung und Schule
Interkulturelles
Sprachen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z