Heinrich Fromming

Selbstständig, Freiberufliche Beratung in Metallurgie und Management, Max Morgan and Associates Management Consultants

Pinetown, Südafrika

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gießereimanagement
Metallurgie
Form Design/Methodik
Kupol-und Induktionsschmelzen
Grünsand/ Formstoffe
Materials
Science
Technology

Werdegang

Berufserfahrung von Heinrich Fromming

  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2013

    Freiberufliche Beratung in Metallurgie und Management

    Max Morgan and Associates Management Consultants

    Beratung in Fragen von Schmelzoperationen und Ofenbestellung mit einer durschnittlichen Kostenreduktion von 15% gegenüber dem Altzustand Optimierung von Produktionsparametern mit dem Ziel möglichst viele Variablen aus dem Prozess herauszunehmen Beratung bezüglich Modelentwicklung mit einer Autragserhöhung von 40% zu 50% für Stahlguss und der Vereinfachung der Weiterverarbeitung Entwicklung von integrierten Lauf- und Speisungssystemen für Grauguss mit einer Austragserhöhung von 55% zu 75%

  • 1 Jahr, Jan. 2012 - Dez. 2012

    Produktionsmanager (Teil der Betriebsleitung)

    PEFCO, Pinetown Engineering and Foundry Corporation, South Africa

    Veringerung der Schrottrate von 15% zu 3% Einführung von einem voll-automatischen Kalkulationsprogramm für Methoden aller Eisen- & Stahllegierungen mit Austragserhöhung für Stahlguss von 40 zu 50%, Grauguss 50 zu 75%, SG-Guss 40 zu 60% Leitung aller Produktionseinheiten, Schmelzbetrieb & 2 semi-automatische Formlinien & eine Handformlinie Erneuerung von Arbeits- & Prozessanweisungen für ein mehr standardisierte Produktion mit massgeblichen Einfluss auf Schrottrate Kontrolle der Modelentwicklung

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2010 - Jan. 2012

    Technischer Manager, Metallurge, Schmelzmanager

    Auto Industrial Foundry, South Africa

    Veringerung der Schrottrate von 10 zu 4.5% Leitung des Schmelzbetriebes (Anhebung der Schmelzleistung von maximal 95t pro Tag zu maximal 140t pro Tag) Einführung von einem vollautomatischen Kalkulationsprogramm für Methoden Leitung des spektographischen, metallographischen Labors & Sandlabors Entwicklung eines vollautomatischen Legierungscomputerprogramms Kontrolle des Schmelzen Neubestellung aller Öfen Leitung des Modelbaus

  • 6 Jahre und 7 Monate, Jan. 2004 - Juli 2010

    Technischer Manager, Metallurge, Schmelzmanager

    Guestro Automotive Casting and Machining, South Africa

    Leitung des Schmelzbetriebes (Anhebung der Schmelzleistung von 80t pro Tag zu 150t pro Tag) Einführung eines vollautomatischen Kalkulationsprogramm für die Methoden Festsetzung der analytischen Spezifikationen für alle Sphäro- & Graugusswerkstoffe Leitung des spektographischen, metallographischen Labors & Sandlabors Kontrolle aller metallurgischen Aspekte der Sphäro– & Graugussherstellung Kontrolle des Schmelzen Neubestellung aller Öfen Leitung des Modelbaus

  • 7 Jahre und 7 Monate, Mai 1996 - Nov. 2003

    Metallurge

    Georg Fischer (Lincoln) Ltd, England

    Kontrolle aller metallurgischen Aspekte der Grau– & Sphärogussherstellung Festsetzung der analytischen Spezifikationen für alle Sphäroguss- & Graugusswerkstoffe Technische Kontrolle des Schmelzens Technische Kontrolle der Sandanlagen Labor und Sandlabor Entwicklung eines voll-automatischen Sandzugabe Komputerprogramms Entwicklung eines voll-automatischen Magnesium-Zugabe Komputerprogramms, das die Magnesium Behandlung komplett kontrolliert

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 1992 - Apr. 1996

    Metallurge

    Thomas Foundry/Thomas Abrasive, South Africa

    • Kontrolle von (chemisch gebundenen: Furan, Phenol) Sand und Stahlguss • Planung der Stahlgussproduktion • Neuzustellung der Induktionsöfen • Verbesserungen in der Strahlmittelherstellung • Mitarbeit bei der Einführung von ISO 9000

  • 9 Monate, Jan. 1992 - Sep. 1992

    Labortechniker

    Universität Johannesburg, Südafrika

    • Werkstofffehleranalyse • Betreuung, Aufsicht und Training von Studenten

  • 4 Jahre und 2 Monate, Mai 1985 - Juni 1989

    Verkauf

    H.Frömming , Technisches Büro, Germany

    • Kundenbesuche / Kontaktpflege • Teilnahme an technischen Gesprächen

Ausbildung von Heinrich Fromming

  • 4 Jahre, Jan. 1989 - Dez. 1992

    Metallurgy

    University of Johannesburg

    Physical metallurgy

Sprachen

  • Englisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Mathematik
Geschichte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z