Dr. Hellen Altendorf

Angestellt, Head of Software Development | 3D Compact Systems, SICK Sensor Intelligence

Freiburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Algorithmen-Entwicklung
Mathematische Optimierung
Simulation und Testing
Computer Vision
Bildverarbeitung
Mathematische Morphologie
Stochastische Geometrie
Computer-Algebra
Softwareentwicklung
Machine learning

Werdegang

Berufserfahrung von Hellen Altendorf

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Head of Software Development | 3D Compact Systems

    SICK Sensor Intelligence
  • 10 Monate, März 2021 - Dez. 2021

    Computer Vision Ingenieur

    Vision Engineers GbR

    Ingenieurbüro für Computer Vision und Photogrammetrie.

  • 3 Jahre, Jan. 2019 - Dez. 2021

    Algorithmen- und Softwareentwickler

    AH Solutions

  • 4 Jahre, Jan. 2015 - Dez. 2018

    Research Scientist

    Testo Visual Systems GmbH

    Neuentwicklung eines visuellen Messsystems. - Unterstützung und Vertretung der Führungskraft bei Projektplanung und Teamleitung. - Abstimmung mit externen Partnern über gemeinsame Projekte. - Ausarbeitung von Patenten. - Simulation erreichbarer Genauigkeiten mit verschiedenen Systemen. - Algorithmen- und Softwareentwicklung zur 3D Rekonstruktion und Kamerakalibrierung. - Synthetische Tests für Genauigkeit und Vollständigkeit sowie Unsicherheitsberechnung.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2013 - Dez. 2014

    Research Scientist

    Testo SE & Co. KGaA

    - Algorithmen- und Softwareentwicklung zur Bildverbesserung für Wärmebildkameras. - Automatisierung und mathematische Optimierung im Kalibrierprozess. - Ausarbeitung von Patenten und Abnahmeprotokollen für Lieferanten. - Betreuung einer Master-Arbeit im Bereich angewandte Mathematik.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Dez. 2011 - Mai 2013

    Research Scientist

    Mines ParisTech & EDF

    Mikrostrukturanalyse von Schweißstellen für Stahl P91/P92 und Multiskalen- Modellierung mit anisotropen Cox-Voronoi Prozessen.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 2008 - Nov. 2011

    Doktorand

    Mines ParisTech, TU Kaiserslautern & Fraunhofer ITWM Kaiserslautern

    Promotion, Thema: "3D Morphological Analysis and Modeling of Random Fiber Networks": - Mikrostrukturanalyse von faserverstärkten Kunststoffen mittels Bildverarbeitung und mathematischer Morphologie auf dreidimensionalen Computer-Tomographie-Daten. - Entwicklung und Anpassung eines stochastisch-geometrischen Modells. - Anwendung physikalischer Simulation zur Vorhersage von mechanischen und thermi- schen Eigenschaften.

Ausbildung von Hellen Altendorf

  • 3 Jahre und 11 Monate, 2008 - Nov. 2011

    Mathematik

    Mines ParisTech & Technische Universität Kaiserslautern

  • 2002 - 2007

    Mathematik & Informatik

    Universität Mannheim

    Computer-Algebra und Kryptographie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z