Dipl.-Ing. Henri Stosch

Angestellt, Field Service Engineer, Thermo Fisher Scientific

Abschluss: Diplomingenieur, TU Dresden

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Humor
analytisches Denken
schnelle Auffassungsgabe
Erfahrung
Stressresistenz
Installation
Inbetriebnahme
Teamfähigkeit
Flexibilität
Service
Fachkunde Strahlenschutz
SF6 Zertifizierung
Komplexe Fehleranalyse
Elektrotechnik
Troubleshooting
Englische Sprache
Service Engineering
Zuverlässigkeit
Technisches Verständnis
Lernbereitschaft
Präsentationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Henri Stosch

  • Bis heute 17 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2006

    Field Service Engineer

    Thermo Fisher Scientific

    Installation, Reparatur und Wartung von Transmissionselektronenmikroskopen

  • 6 Jahre und 3 Monate, Juli 2000 - Sep. 2006

    Field Service Engineer

    VSEA

    Installation, Reparatur und Wartung von Anlagen zur Chipfertigung, Einsatz weltweit

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1998 - Juni 2000

    Application Engineer

    Simec

  • 6 Monate, März 1998 - Aug. 1998

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Dresden

  • 1 Jahr, Sep. 1990 - Aug. 1991

    Zivildienst

    Altenpflegeheim Gorbitz

    Pfleger im Pflege- und Altersheim

  • 3 Monate, Juli 1990 - Sep. 1990

    Elektromonteur

    LTB Leitungsbau GmbH

Ausbildung von Henri Stosch

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 1991 - März 1998

    Elektrotechnik

    TU Dresden

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1987 - Juli 1990

    Elektromonteur

    BBS Falkenberg

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Outdoor
Computer
Reisen
Technik
Wikipedia
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z