Herbert Seelmann

Angestellt, Experte zur Bewertung von Eisenbahn-Infrastrukturen, VUZ - Výzkumný Ústav Železniční, a. s. (Eisenbahnforschungsinstitut AG)

Brno, Tschechische Republik

Werdegang

Berufserfahrung von Herbert Seelmann

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Experte zur Bewertung von Eisenbahn-Infrastrukturen

    VUZ - Výzkumný Ústav Železniční, a. s. (Eisenbahnforschungsinstitut AG)

  • Bis heute 10 Jahre und 6 Monate, seit 2014

    Externist auf der TU Brno

    TU Brno, Fakultät für Bauingenieurwesen, Institut für Eisenbahnkonstruktionen

    Beratungs- und Forschungstätigkeiten auf dem Gebiet Eisenbahnwesen-Infrastruktur

  • Bis heute 15 Jahre und 6 Monate, seit 2009

    Eigenständiger Verkehrstechniker/Verkehrsplaner mit Gewerbeschein in Tschechien

    Dipl.-Ing. Herbert Seelmann

  • 2009 - 2010

    Beratungstätigkeiten auf dem Gebiet der Umformtechnik

    Burkhardt GmbH, Bayreuth (Deutschland)

  • 2004 - 2008

    Vertrieb von Maschinen der Umformtechnik in der Tschechischen Republik/Slowakei

    Jutecc Umformtechnik Wien

    Vertretung folgender Firmen für die Firma Jutecc Umformtechnik: Firma Burkhardt GmbH, Bayreuth, Deutschland (Stanzautomaten und Exzenterpressen samt Peripherie); Firma Paul Ernst GmbH, Eschelbronn, Deutschland (Entgratungsmaschinen); Firma SHL Automatisierungstechnik AG, Böttingen, Deutschland (Automatisierungen und Roboteranlagen, vornehmlich auf dem Gebiet Schleifen/Polieren); Firma Colgar SpA, Milano, Italien (Abkantpressen und Blechscheren)

  • 2001 - 2004

    Lektor der deutschen Sprache

    TU Brno/Brünn (Tschechische Republik), Fakultät für Bauingenieurwesen

    Deutsch-Lektor für angehende Ingenieurinnen und Ingenieure auf den Gebieten Technisches Deutsch, Konversation Deutsch, Deutsch für Anfänger und Fortgeschrittene. Darüber hinaus Vorbereitung von Studentinnen und Studenten für ein Auslandssemester auf den Technischen Universitäten Wien und Dresden. Unterstützende bzw. beratende Organisationen: Aktion Österreich-Tschechien, Institut für Germanistik der Universität Wien (Prof. Schmidt-Dengler), Europa-Büro des Stadtschulrates für Wien (Dr. Franz Schimek)

  • 1999 - 2001

    Postgradual-Studium

    TU Brno/Brünn (Tschechische Republik), Fakultät für Bauingenieurwesen

    Postgradual-Studium am Institut für Eisenbahnkonstruktionen und -Bauten; Forschungs-Schwerpunkt: Tschechische Straßenbahn- und Trolleybussysteme

  • 1998 - 1999

    Technischer Berater für Verkehrsplanung

    Österreichisches Institut für Raumplanung in Wien

    Technischer Berater bei Machbarkeitsstudien auf dem Gebiet des Verkehrs (Öffentlicher Verkehr, Individualverkehr)

  • 1997 - 1998

    Technischer Mitarbeiter für Straßenmaut-Systeme

    Österreichisches Bundesministerium für wirtschaftliche Angelegenheiten in Wien

    Technische Spezifikationen einzelner Mautsysteme samt möglicher Übertragbarkeit auf österreichische Verhältnisse

  • 1987 - 1996

    Ferialpraktika

    Österreichische Bundesbahnen und Österreichische Post- u. Telegraphenverwaltung

    Insgesamt 15 Monate während des Studiums

  • 1986 - 1987

    Sanitäter

    Österreichisches Bundesheer

    Ableistung des Präsenzdienstes

  • Externist auf der TU Brno

    VUT Brno, Fakulta stavební

    Zusammenarbeit mt Universiäten in Mittel- und Osteuropa auf dem Gebiet Interoperabilität im Eisenbahnverkehr

  • Technischer Berater

    VUT Brno (TU Brünn)

    Beratungstätigkeiten für die VUT (TU) Brno

Ausbildung von Herbert Seelmann

  • 1998 - 2000

    Tschechische Sprache

    Univerzita Palackého Olomouc / Palacký-Universität Olmütz

    Sommerschule für slawische Sprachen - Tschechisch; 1998, 1999, 2000 (insgesamt 3 Monate); 1999 Staatsprüfung Tschechisch am Institut für Bohemistik (Tschechische Sprache)

  • 1994 - 1996

    Tschechische Sprache

    Jihočeská univerzita České Budějovice / Südböhmische Universität Budweis

    Sommerschule für slawische Sprachen - Tschechisch; 1994, 1995, 1996 (insgesamt 3 Monate)

  • 1992 - 1996

    Institut für Slawistik

    Universität Wien

    Tschechisch (intensiv), Russisch (Grundlagen)

  • 1987 - 1996

    Maschinenbau, Studienzweig Verkehrsmittel und Verkehrstechnik

    Technische Universität Wien

    Schwerpunkt: Schienenverkehr/Öffentlicher Verkehr (auch fakultätsübergreifend zwischen den am Verkehrswesen beteiligten Gebieten Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Raumplanung/Architektur)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Tschechisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Verkehrswesen - insbesondere Schienenverkehr/Öffentlicher Verkehr

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z