Holger Löffler

Angestellt, Head of Innovation and Product Development Office, Vorwerk Elektrowerke GmbH & Co. KG, Wuppertal

Wuppertal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktentwicklung
Lean Development
Prototyping
3D Printing
R&D Management
Risikomanagement
Kunststofftechnik
Innovationsmanagement
Computer Aided Engineering (CAE)
Führungskompetenz
Produktentstehungsprozessketten und -Methoden (PEP
Werkzeugbau
Druckguss
CNC-Fräsen
Entwicklung modularer Produktarchitekturen
Mechatronik-Entwicklung
Elektrogeräte Entwicklung
Mitarbeiterführung
Führungserfahrung
Weiße Ware
white goods
Innovation
Forschung und Entwicklung
R&D
Research and Development
Führung
Formenbau
Spritzguss
Produktentstehungsprozess
Agile Development

Werdegang

Berufserfahrung von Holger Löffler

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Jan. 2023

    Head of Innovation and Product Development Office

    Vorwerk Elektrowerke GmbH & Co. KG, Wuppertal

    Advanced development and innovation, Systems Engineering, Product development process (PDP), Organizational development and agile transformation

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2021 - Dez. 2022

    Head of Product Development Office (PDO)

    Vorwerk Elektrowerke GmbH & Co. KG

    Systems engineering, Product development process (PDP), Organizational development and agile transformation, Internal Kickstarter program

  • 5 Jahre und 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2021

    Leiter Konstruktion

    Vorwerk Elektrowerke GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2014 - März 2016

    Gruppenleiter Entwicklung

    BSH Hausgeräte GmbH

    Entwicklung einer modularen Produktarchitektur, Steuerung der Entwicklung von Gehäuse und Blechkomponenten, Koordination der abteilungsweiten CAD- und Simulationsaufgaben (FEM)

  • 6 Jahre, Nov. 2008 - Okt. 2014

    Gruppenleiter Entwicklung

    BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

    Führung einer Gruppe zur Entwicklung von mechatronischen Produkten. Direkte Führung der Teamleiter Airflow & Acoutics, Drying Technique & Safety, Computer Aided Engineering (CAE) und Component Design. Lean Development. Pflege und Ausbau von Hochschulkooperationen.

  • 5 Jahre, Nov. 2003 - Okt. 2008

    Fachteamleiter Entwicklung

    BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

    Koordinierung der Entwicklungsleistungen für Neuentwicklungsprojekte. Weiterentwicklung der Kompetenzen des Fachteams mit den Schwerpunkten Verfahrenstechnik, Konstruktion, Strömungstechnik, Aeroakustik, Wasserführung, Bauteilentwicklung Kunststoff und Blech. Projekleitung für mittelkomplexe Neuentwicklungsprojekte.

  • 1 Jahr, Nov. 2002 - Okt. 2003

    Teilprojektleiter Entwicklung

    BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

    Projektleitungsaufgaben bei der Erstellung eines neuen Gerätekonzeptes und deren Optimierung unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Entwicklungsverantwortung für das Basismodul bestehend aus mehreren Spritzguss-Komponenten und Anbauteilen.

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2001 - Okt. 2002

    Geschäftsführer

    Rapid Tooling Druckguss GmbH

    Aufbau und Führung eines Unternehmens, das eine Prozesskette zur schnellen Darstellung von druckgegossenen Komponenten anbietet. Einsatz von HSC-Fräsen für den Prototypenwerkzeugbau. Druckgiessen von Vorserienkomponenten aus Aluminium und Zink.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Mai 1999 - Feb. 2001

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik u. Angewandte Materialforschung (IFAM)

    Entwicklung von 3D-Druck Prozessketten für die Produktentwicklung. Konzeptionierung und Aquirierung von Entwicklungsprojekten bei öffentlichen und industriellen Auftraggebern. Koordinierung der Entwicklungsarbeiten mit Schwerpunkt Metallpulver basierter 3D-Druckverfahren und deren Integration in Produktentstehungs-Prozessketten.

Ausbildung von Holger Löffler

  • 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 1992 - Juli 1999

    Maschinenbau

    RWTH Aachen

    Kunststofftechnik am Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Produktentwicklung
Prototyping
3D Printing
Simulation
Bionik
Kybernetik
Kunst
Segelfliegen
agility

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z