Horst Pöllinger

Angestellt, kaufm. - techn. Leitung, STEEL-CONT s.r.o.

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationale Erfahrung im Projektwesen
Umfangreiches Fachwissen aus den verschiedensten S
Einsatzfreude; Teamgeist; Führungsqualität

Werdegang

Berufserfahrung von Horst Pöllinger

  • Bis heute 14 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2009

    kaufm. - techn. Leitung

    STEEL-CONT s.r.o.

  • Bis heute 14 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2009

    Kaufmännisch - Technische Leitung

    STEEL-CONT s.r.o.

    Projektentwicklung, Fertigungsüberwachung, Montageleitung

  • 6 Jahre und 7 Monate, März 2003 - Sep. 2009

    kaufmännisch/technischer Projektleiter

    A1Container International

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2001 - Feb. 2003

    Betriebsleiter

    Pankl Racin Systems

    Leitung des Bereichs Antriebskomponenten.

  • 10 Monate, März 2000 - Dez. 2000

    Projektleiter

    Österreichische CARITAS

    Verantwortlich für das Wiederaufbauprojekt der CARITAS im KOSOVO / Prizren. Die Aufgabe bestand im Aufbau eines Teams aus lokalen Mitarbeitern, Auswahl von bedürftigen Familien, und die gesamte Organisation des Wiederaufbaus von deren Häusern.

  • 7 Monate, Sep. 1999 - März 2000

    Gruppenleiter

    Österr. Bundesheer

    Aufbau des KFOR CAMPS Casablanca in der Nähe von Prizren / Kosovo. Mein Verantwortungsbereich war der gesamte Stahlbau rund um die Unterkunftscontainer für das Camp.

  • 6 Monate, März 1999 - Aug. 1999

    Projektmitarbeiter

    Österr. Bundesheer

    Im Raum Suva Reka errichtete das österr. Bundesheer zusammen mit den Matesern, dem Roten Kreuz und anderen Hilfsorganisationen ein Flüchtlingscamp für ca. 4.500 Flüchtlinge aus dem Kosovo Krieg. Nachdem es sich hierbei um ein Hilfsprojekt handelte kann der Aufgabenbereich nicht genau eingegrenzt werden, da jeder "dort anpackte wo es gerade nötig war".

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 1998 - März 1999

    Trainer Maschinenbau CNC-Technik

    VAOS

    Untericht am "Advanced Centre for Technology" in Tripoli / Lybien. Zu den Hauptaufgaben zählten das unterweisen der Trainees direkt an den CNC Maschinen als auch der theoretische Untericht im Bereich Maschinenbau.

  • 1 Jahr, März 1997 - Feb. 1998

    Lehrlingsausbilder

    Roto Frank Austria GmbH

    Lehrlingsausbildung im Bereich Maschinenwartung und Instandsetzung.

  • 5 Jahre und 1 Monat, Feb. 1992 - Feb. 1997

    Schlosser

    Posch Landmaschinen GmbH

    Schlosser im Bereich Schweiß und Lasertechnik.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 1988 - Feb. 1992

    Lehrling

    Posch Landmaschinen GmbH

    Schlosserlehre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Ausland
Schiffsreisen
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z