Igor Steblau

Angestellt, Senior Supply Chain Excellence Manager, Heraeus

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Operational Excellence
Beratung/Consulting
Supply Chain Management
PMO
Restrukturierung
Projektmanagement
Lean Management
Performance Improvement
Management
Finance
Operation
Supply Chain
Beratung
Wertstromanalyse
Shopfloor Management
Moderation
Logistik
Prozesse
Business Excellence
Optimierung
strategisch
Problemlösungskompetenz
unternehmerisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Igor Steblau

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Senior Supply Chain Excellence Manager

    Heraeus
  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2021 - Dez. 2022

    Supply Chain Excellence Manager

    Heraeus

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2019 - Juli 2021

    Senior Consultant

    Ebner Stolz Management Consultants GmbH
  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2016 - Aug. 2019

    Consultant Operational Excellence

    Conor Troy Unternehmensberatung
  • 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2015

    Masterand

    Allweiler GmbH (Colfax Business Unit)

    Masterarbeit: Entwicklung eines Instrumentariums zur Analyse der internen Durchlaufzeit und Erarbeitung von Lösungsansätzen zur Verbesserung der Termintreue in der Montage am Beispiel Commercial Marine der Allweiler GmbH

  • 3 Monate, Apr. 2015 - Juni 2015

    Praktikant - Production Scheduling & Material Management

    Allweiler GmbH (Colfax Business Unit)

    Production Scheduling & Material Management - Projekt "Inventory Analysis" zur Reduzierung der Bestände am Standort Radolfzell - Konzeption und Ausarbeitung einer ABC-/XYZ Analyse für den Standort Radolfzell - Erfassung der Fehlteile in der Montage sowie Erarbeitung und Auswertung der Pareto-Diagramme - Root-Cause-Analysis (5-WHY-Methode) in der Fertigung - Konzept zur Aufnahme von Stockouts laufender Kanbanteile am Bereitstell- und Verbrauchsort

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2014 - März 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    FHWS

    3D-Drucklabor: - Recherchen - Präsentationen - Potentialanalyse - Marktanalyse - Verbundprojekt

  • 7 Monate, Juni 2014 - Dez. 2014

    Praxisprojekt im Rahmen des Masterstudiums

    REHAU AG + Co

    Entwicklung und Validierung eines markt- und kunden-orientierten Lösungskonzepts für den Geschäftsbereich Industrie - http://www.b4bmainfranken.de/nachrichten/wuerzburg_artikel,-Masterstudierende-nehmen-Geschaeftsmodelle-unter-die-Lupe-_arid,143303.html

  • 8 Monate, Dez. 2013 - Juli 2014

    Praxisprojekt im Rahmen des Masterstudiums

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt FHWS

    http://www.fhws.de/hochschule/profil/verwaltung/presse/weitere_meldungen/details/news/tablets-an-der-fhws-als-neues-instrument-fuer-lehren-und-lernen-631.html

  • 6 Monate, Okt. 2012 - März 2013

    Praxisprojekt im Rahmen des Studienschwerpunktes

    LGI Logistics Group International GmbH

    Analyse von integrierten Systemdienstleistern mit Service High Tech Logistics sowie des Marktumfelds zur Entwicklung eines Business Plans für ein "Service-Netzwerk Reverse Supply Chain"

  • 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2012

    Praxisprojekt im Rahmen des Studienschwerpunktes

    mondial kapitalanlagegesellschaft mbH

    Erstellen eines Katalogs zur Bewertung von Logistikimmobilien unter Berücksichtigung unterschiedlicher Kriterien.

  • 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2012

    Praktikant (Controlling)

    Bosch Thermotechnik GmbH, Junkers Deutschland

    • KST-Planung der Vertriebsgeselllschaft Sieger Heizsysteme und Vertrieb Junkers Deutschland im Modul Controlling • Erstellung der Cokpit-Charts des Vertriebsbereichs im Business Warehouse • SAP-Pflege PHEK für Ersatzteile • Erfassen und Auswertung von Entwicklungsaufträgen • IT-Kostenauswertung und Analyse • Monatl. Ermittlung und Pflege der Istleistungsmenge für die Sollkostenpflege im Vertriebskostenbereich • Monatl. Logistik Reportings und Ad-hoc Anfragen • Mithilfe bei der Budgetierung

  • 7 Monate, März 2009 - Sep. 2009

    Produktionshelfer

    Pucaro Elektro-Isolierstoffe GmbH

    • anfertigen von Formteilen aus Pappe • die gefertigeten Teile nacharbeiten • Teile anhand von Fertigungsplänen kontrollieren

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2007 - Jan. 2009

    Werkstudent

    Stadtmüller GmbH

    • Betriebsmittelkonstruktion und Qualitätssicherung • Lieferantenanfragen erstellen und auswerten sowie Bestellungen auslösen • Erstellung von Werkzeuglisten, Prüfplänen und Erstmusterprüfberichte • Verwalten von Messmitteln • Mithilfe beim Zertifizierungsaudit

  • 4 Jahre und 5 Monate, Aug. 2002 - Dez. 2006

    Produktionshelfer/Instandhaltung

    Stadtmüller GmbH

    Pulverbeschichtung als Produktionshelfer tätig sowie im Werkzeugbau: • Aufbau von Werkzeugen zur Teileproduktion • Elektroden fräsen und pflegen • Qualitätsicherung

Ausbildung von Igor Steblau

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2015

    Strategisches Innovationsmanagement

    FHWS University of Applied Sciences Würzburg

    • http://i2m.fhws.de • Grundlagen von Innovation im Mittelstand • Führungs- und Werteinnovation • Produkt- und Dienstleistungsinnovation • Geschäftsprozess- und Verfahrensinnovation • Strategie- und Steuerungsinnovation

  • 4 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2013

    Business Administration

    FHWS University of Applied Sciences Würzburg

    Studienschwerpunkt: Controlling und Logistik • Abschlussarbeit „Handelslogistik in Russland: Erfolgspotentiale und die sich ergebenden Chancen und Risiken"

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2007 - Jan. 2009

    Maschinenbau

    DHBW Mosbach

    Studiengangswechsel

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Jogging
Bücher
Segeln
Reisen
Wirtschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z