Isabel Kaiser

Angestellt, Product Owner Fleet Optimization, MOIA

Abschluss: Master of Science, Technische Universität Berlin

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessarchitektur
Spaß an internationaler Arbeit
Luft- und Raumfahrttechnik
Problemlösungskompetenz
neugierig
Eigeninitiative und Motivation
Offenheit und Humor
Konzeptentwicklung
Technik
Analytisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Isabel Kaiser

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Product Owner Fleet Optimization

    MOIA
  • 1 Jahr und 2 Monate, Dez. 2021 - Jan. 2023

    Product Owner

    Otto (GmbH & Co KG)
  • 3 Jahre und 6 Monate, Juni 2018 - Nov. 2021

    Process Manager Surplus MM

    Lufthansa Technik AG

    - Gestaltungsverantwortung für bereichsübergreifende IT- & Geschäftsprozesse im Bereich Surplus Materialmanagement - Product Owner bei der Konzeption und Implementierung einer neuen Software zur Automatisierung von Materialmanagement Prozessen (SAP ERP/SAP Cloud) - Analyse & Bewertung von Algorithmen zur Berechnung der optimalen Materialverwendung (SAP BI/Knime) - Entwicklung und Einführung einer einheitlichen globalen Strategie für die Beschaffungs- und Verwertungsprozesse von Flugzeugmaterial

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2016 - Mai 2018

    MM Process & IT Consultant

    Lufthansa Industry Solutions

    - Konzeption, Leitung & Steuerung mehrerer schnittstellenübergreifender IT-Projekte im Bereich Materialmanagement, Logistik & Supply Chain - Einführung neuer Bewertungsarten in SAP ERP zur präzisen Steuerung und Bewertung von Flugzeugmaterial - Entwicklung einer automatisierten Lösung für den Angebots - und Reparaturprozess im contracted MRO - Automatisierung des Auslagerungsprozesses von Flugzeuggeräten und deren Transport in die Werkstätten über mehrere Applikationsverbunde

Ausbildung von Isabel Kaiser

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2014 - Mai 2016

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Technische Universität Berlin

    Aerodynamik, Strömungsmaschinen, Windkraftanlagen Abschlussnote: 1,5 Titel der Abschlussarbeit: Potenzialanalyse von Wirbelgeneratoren und Gurney Flaps zur Strömungskontrolle an Kleinwindkraftanlagen auf Basis von Druck- und Kraftmessungen an drei Profilen

  • 4 Jahre und 6 Monate, März 2010 - Aug. 2014

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Hochschule Bremen

    Fluidmechanik, Thermodynamik, Flugregelung, Softwareentwicklung Titel der Abschlussarbeit: Programmierung einer Anwendung zur Unterstützung der Design- und Entwicklungsprozesse von sicherheitskritischer Onboard-Elektronik in der Luftfahrt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Segeln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z