Isolde Heidemann

Angestellt, Einkäuferin, AKKA GmbH & Co. KGaA

Abschluss: Diplom-Kaufmann, Eberhard Karls Universität Tübingen

Tübingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Einkauf
Preisverhandlungen
Einkauf von Dienstleistungen
Vertragsrecht
SAP MM
SAP Materialwirtschaft
Lieferantenmanagement
Microsoft Office
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Isolde Heidemann

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Einkäuferin

    AKKA GmbH & Co. KGaA

    Einkaufsschwerpunkte: Dienstleistungen, Managementberatungen, Produktionsmittel Tätigkeiten: Marktevaluation, Lieferantenauswahl, Verhandlungen und Bestellabwicklung

  • 11 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2018

    Einkäuferin

    MB-Technology GmbH

    Einkaufsschwerpunkte: Dienstleistungen, Managementberatungen Tätigkeiten: Marktevaluation, Lieferantenauswahl, Verhandlungen und Bestellabwicklung (Die MB-Technology GmbH ging im September 2018 in die AKKA GmbH & Co. KGaA über.)

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2002 - März 2004

    Vertriebsassistenz

    TEMA Technologie- und Management-Beratung GmbH

    Vertriebsassistenz für die Geschäftsführung in der Technologie- und Managementberatung

  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2000 - Juli 2001

    Einkäuferin

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    Einkaufsschwerpunkte: Technologische Geräte für Produktion und After Sales Tätigkeiten: Bestellabwicklung und Ersatzteilmanagement bei der Heidelberg Digital Finishing GmbH

  • 13 Jahre und 1 Monat, Dez. 1986 - Dez. 1999

    Einkäuferin

    Kodak AG

    Einkaufsschwerpunkte: Optik, Elektronik und Mikrochip-Technologie für die Produktion Tätigkeiten: Lieferantenauswahl, Verhandlungen, Rahmenverträge und Disposition (Zwischen 1993 und 1999 teilweise mit Teilzeitbeschäftigung und Unterbrechungen aufgrund Familienzeit.)

  • 5 Monate, Mai 1986 - Sep. 1986

    Geprüfte wissenschaftliche Hilfskraft

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Davon: MAI 1986 – JUL 1986 Seminarbibliothek der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät AUG 1986 – SEP 1986 Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie, von Prof. Alfred E. Ott

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 1983 - Dez. 1985

    Ungeprüfte wissenschaftliche Hilfskraft

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie, von Prof. Alfred E. Ott

Ausbildung von Isolde Heidemann

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 1980 - Apr. 1986

    Betriebswirtschaftslehre

    Eberhard Karls Universität Tübingen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Tennis
Reisen
Sprachen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z