Jan Nagl

Bis 2019, Service-Fahrer, Safety Kleen

Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technisches Verständnis
Führungskompetenz (Personaldienstleistung)
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Zielorientierung
überdurchschnittliches Engagement
langjähriges Vertriebsmanagement
Englische Sprache
Vertrieb

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Nagl

  • 3 Monate, Nov. 2018 - Jan. 2019

    Service-Fahrer

    Safety Kleen

    Service-Touren zum Kunden in verschiedenen Bereichen, Be- und Entladen von LKW's, Erledigen kleinerer Reparaturen

  • 4 Jahre und 6 Monate, Mai 2014 - Okt. 2018

    Technischer Aussendienstmitarbeiter

    France Equipement GmbH, 76437 Rastatt

    Kundenbetreuung, Neukundenakquise, Präsentation und Verkauf von Motorradteilen- und Zubehör, Werkzeug, Hebebühnen, Schmiermittel, Motorräder, Öl, usw. Reklamationsmanagement, Tourenplanung vom Homeoffice aus, Berichtswesen, Verantwortung für PLZ 9,

  • 4 Monate, Nov. 2013 - Feb. 2014

    Qualifikation zum Möbelverkäufer

    Qualifizierung i. Rahmen der Arbeitsagentur / anschließend Firma Höffner

    Teilnahme an einer Fortbildung der Arbeitsagentur Erlangen zum Möbelverkäufer mit anschließendem Praktikum bei Höffner, Nürnberg. Einsatz als Verkäufer schwerpunktmässig im Bereich Kleinmöbel.

  • 1 Jahr, Okt. 2012 - Sep. 2013

    Technischer Mitarbeiter im Außendienst

    BNG GmbH

    Neukundenakquise, Bestandskundenbetreuung, Präsentationen, Beratung,Verhandlungen, Verkauf

  • 4 Monate, Jan. 2012 - Apr. 2012

    Business Development Executive

    Western Union

    - Mitarbeiter im Außendienst - Verantwortlich für PLZ-Gebiet 95 - 99 - Neukundenakquise Einzelhandel

  • 6 Jahre und 11 Monate, Juli 2004 - Mai 2011

    Fachberater im Außendienst

    Pension Solutions GmbH

    Fachberater i. Angestelltenverhältnis für betriebliche Altersvorsorge im Außendienst bundesweit; Durchführen von Präsentationen verschieden großer Zielgruppen, Individuelle persönliche Beratungsgespräche auf allen Hierarchien, Verhandlungsführung, Akquisetätigkeit, Zusammenarbeit mit dem Innendienst Projektmitgestaltung (mit Vertriebsleitung) und selbständige Projektabwicklung; Planung von Dienstreisen, zeitweise vom Home-Office aus

  • 2 Jahre und 4 Monate, März 2002 - Juni 2004

    Handelsvertreter (§ 84 HGB)

    VORWERK

    Kaltakquise, Präsentation und Verkauf von erklärungsbedürftigen Investitionsgütern in Form von Staubsaugern bei Privathaushalten in verschiedenen Bezirken

  • 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 2000 - Feb. 2002

    Vertriebssachbearbeiter im Innendienst

    Austerlitz Elektronik GmbH

    Vertrieb von erklärungsbedürftigen Investitionsgütern in Form von Kabelkonfektion (bundesweit) und Kühlkörper (Baden-Württemberg), Messeerfahrung, telefonische und persönliche Kundenbetreuung, auch in englischer Sprache, Akquise Reklamationswesen Angebots-/Auftragswesen Preiskalkulation-/Verhandlungen Zusammenarbeit zeitweise abteilungsübergreifend mit Technikern

  • 2 Jahre und 3 Monate, Aug. 1998 - Okt. 2000

    Abteilungsleiter

    Bader & Kara GmbH

    Neu- und Bestandskundenakquise Ein- und Ausstellen externen Personals Erstellen von Arbeitsverträgen Personaldisposition Führen von Helfer- und Facharbeiterabteilungen Kundenbetreuung im Innen- und Außendienst Zusammenarbeit mit Arbeitsagenturen und sonstigen Bildungsträgern

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 1996 - Juli 1998

    Mitarbeiter im Innen- und Außendienst

    Agentur für Arbeit Nürnberg

    Baustellenprüfungen im Raum Nürnberg/Regensburg in Bezug auf illegale Arbeitnehmerüberlassung kaufmännisch/technische Ausarbeitung im Innendienst Vernehmungen Verdächtiger mit Protokollen Zusammenarbeit mit Zoll und Polizei

  • 4 Jahre und 4 Monate, Nov. 1991 - Feb. 1996

    Fahrer (selbstständig)

    Transportunternehmen

    Transporte aller Art, Sonderfahrten im Bereich der Bundesrepublik Deutschland

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 1989 - Sep. 1990

    Leiharbeitnehmer

    Lorenz / DIS Arbeitnehmerüberlassung

    Leiharbeitnehmer in der Arbeitnehmerüberlassung, Einsatz u.a. bei Mannesmann-Demag Kunststofftechnik i.d. Fertigungssteuerung (Verlagerung von zu bearbeitenden Teilen zu Subunternehmer, dies EDV-unterstützt)

Ausbildung von Jan Nagl

  • 6 Jahre und 1 Monat, Juni 1978 - Juni 1984

    Wirtschaft

    Städtische Wirtschaftsschule

Sprachen

  • Deutsch

    Gut

  • Englisch

    Gut

Interessen

Familie
Lesen
Musik
Sport (Tennis)
Motorrad

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z