Jana Katrin Brandstäter

Bis 2018, Master Energiewirtschaft, Hochschule Darmstadt

Ingelheim am Rhein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Testatsmanagement
Fachkompetenz KWKG
Fachwissen EEG
lösungsorientierte und kreative Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Zielstrebigkeit
Offenheit für neues durch meine Neugierde
hohes Verantwortungsbewusstsein
Begeisterung für innovative Ideen
Soptim NEM
VA Schleupen

Werdegang

Berufserfahrung von Jana Katrin Brandstäter

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2020

    Netzmanagerin

    EWR Netz GmbH

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2019 - Sep. 2020

    Energiemanagerin

    Technische Universität Kaiserslautern
  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2018 - Juli 2019

    Klimaschutzmanagerin in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm

    Verbandsgemeinde Nieder-Olm

  • 6 Monate, Nov. 2017 - Apr. 2018

    Masterantin Storage Bussinessmodel Development

    BASF New Business GmbH

    Geschäftsmodellentwicklung und Wirtschaftlichkeitsanalyse für Großspeicherakkumulatoren

  • 2 Monate, Sep. 2017 - Okt. 2017

    Praktikantin Bussinessmodel Development Storage

    BASF New Business GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2016 - Apr. 2017

    Werkstudent Energiewirtschaft

    General Motors - Adam Opel AG

  • 3 Monate, Jan. 2016 - März 2016

    Bachelorandin Energiewirtschaft

    General Motors - Adam Opel AG

  • 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2015

    Praktikantin Energiewirtschaft

    General Motors - Adam Opel AG

Ausbildung von Jana Katrin Brandstäter

  • 4 Monate, Okt. 2018 - Jan. 2019

    Energiemanagement Beauftragter

    TÜV SÜD Akademie GmbH

  • 3 Monate, Nov. 2016 - Jan. 2017

    Energiemanagement Fachkraft

    TÜV SÜD Akademie GmbH

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2016 - Mai 2018

    Master Energiewirtschaft

    Hochschule Darmstadt

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2012 - Juli 2016

    Regenerative Energiewirtschaft

    Fachhochschule Bingen am Rhein

    Energiemanagement, Portfoliomanagement, virtuelle Kraftwerke, Verständnis des Energiemarktes, Bewerten der nutzbaren Potentiale im regenerativen Bereich, Analysieren von Kraftwerksprozessen und –komponenten

  • 2010 - 2012

    Technik

    Integrierte Gesamtschule Kurt Schumacher Ingelheim

    Mathematik, Chemie, Erdknunde

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Bogenschießen
Wandern
handwerkliche Kreativität
Handball
Kunst
Aktivitäten mit dem Freundeskreis

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z