Jean-Marc Griczan

ist offen für Projekte. 🔎

Selbstständig, Wirtschaftsberater, „IIC“ International Industrial Consulting, (EU)

Luxembourg, Luxemburg

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationale Vertriebstrategie
Geschäftsführung
Technische Projektleitung
Mergers & Acquisitions
Aufbauorganisation
P&L Management
Personalmanagement
Logistikmanagement
Vertriebsleitung
Supply Chain Management
Automotive Industry
Management
Business Process Management
Beratung
Prozessberatung
Organisationsberatung

Werdegang

Berufserfahrung von Jean-Marc Griczan

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2018

    Wirtschaftsberater

    „IIC“ International Industrial Consulting, (EU)

    - Unterstützung der Geschäftsführung - Überprüfung der Operationen zur Rationalisierung - S.W.O.T. -(Stärken / Schwächen / Chancen / Bedrohungen) und Kosteneinspar-Analysen - Implementierung / Entwicklung von Systemen und Prozessen - Vertriebsexpertise In / Ausland, Umsatzentwicklung - Automobil und Bausektor Spezialist - Einstellungs- und Interview-Unterstützung...

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2020 - Juli 2022

    Business Development Director

    JOST Transport & Logistik (KMU)

  • 7 Monate, März 2020 - Sep. 2020

    Geschäftsführer

    Reynolds European SAs (Klöckner Group)

  • 7 Monate, Nov. 2017 - Mai 2018

    Vertriebsleiter

    CFL Multimodal (Luxembourg)

    Vertriebsleiter CFL Multimodal, Luxembourg: - Planung und Steuerung der Vertriebsaktivitäten für die Bereiche Transport und Logistik - Konzeptionelle Mitarbeit bei der Entwicklung zukunftsorientierter Marktstrategien - Fachliche und disziplinarische Führung und Koordinierung der Vertriebsmitarbeiter/innen.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2017

    Vertriebsleiter & Direktor technischer Kundendienst

    MMK - Magnitogorsk Iron and Steel Works (RU to EU)

    - Konsequenter Ausbau der bestehenden Kundenverbindungen und Akquisition von Neukunden für den europäischen Markt, vor allem in der Automobilindustrie - Aufbau eines technischen Kundendienstes und einer globalen Reklamationsabteilung - Management des Vertriebsteams und der technischen Abteilung (36 Personen) - Umsatz- und Ergebnisverantwortung für die Region und Gewährleistung effizienter, kundenorientierter Abläufe.

  • 4 Jahre und 3 Monate, 2010 - März 2014

    Geschäftsführer / Managing Director (Russia)

    ArcelorMittal (AM Group)

    - Durchführung von Wettbewerbsanalysen und Kundenbedarfsanalysen - Einführung und Umsetzung einer technischen, logistischen und kaufmännischen Vertriebsstrategie - Kommerzielle und technische Beratung - Entwicklung von Statistiken und Unternehmenskennzahlen zur Kontrolle und Berichterstattung - Fokus auf Konzern Ziele (Produkte, Rentabilität, Teamsicherheit) - Finanz- und Kosten-Management - Einführung des IT Systems SAP SD Ergebnis: Umsatzsteigerung von 60% in drei Jahren.

  • 2008 - 2010

    Head of Merger & Acquisitions CIS - M&A GUS Leiter

    ArcelorMittal (AM Group)

    Akquisition von Gesellschaften: - Durchführung der Finanzanalysen von potentiellen Unternehmen - Vorbereitung und Begleitung der Übernahme: Absichtsbrief, Präsentation , Führung der Verhandlungen, Aufkauf oder Teilkauf und Begleitung der Integrationsphase Organisches Wachstum: - Gründung der Firma ArcelorMittal Vostok Moskau Vertriebsaktivitäten: - Erfolgreiche Projekte: GAZPROM Turm in St Petersburg , Hafen von Sotchi (Olympische Spiele) - Gezielter Ausbau des Marktes, Eröffnung von Lagern

  • 2004 - 2008

    Geschäftsführer

    ArcelorMittal Distribution & Solutions (AM Group)

    - Strategische Verantwortung der jeweiligen Länder und Führung der Niederlassungsleiter (PL, CZ, HU, SK, SL, CR, SR, BL, RO) - Vorbereitung der Verkaufskennzahlen (EBITDA und andere KPI‘s…) - Jährliche Durchführung der Audits (Fi, HR, Prod., & Vertrieb) - Aufbau von lokalen Standorten, Verkaufsbüros oder Verarbeitungsstandorten (von 150 bis 400 Mitarbeiter) Ergebnis: - Starke Umsatzsteigerung in 10 Ländern (von 90 auf 210 Millionen Euro) - Umsetzung des Greenfield Projektes im Hafen von Budapest

  • 4 Jahre und 3 Monate, 2000 - März 2004

    Vertriebsleiter Prokurist

    Mannstaedt-Werke, Troisdorf, Deutschland (CORUS Group)

    - Definition der Verkaufsstrategien weltweit (Gabelstapler und „Yellow Goods“), 80 Mitarbeiter - Führung des Verkaufsteams, Festlegung der Preisspannen sowie der Preisnachlässe - Aufkauf einer Produktionslinie vom spanischen Konkurrenten - Festlegung der Produktionsplanung abhängig vom Auftragsvolumen und einer optimalen Produktionsauslastung - Verhandlungen mit Key Accounts in Japan zur Sicherung des Absatzes auf dem europäischen und amerikanischen Markt (spezifische technische Lösungen).

  • 1994 - 2000

    Vertriebsleiter-Produkmanager

    Hille & Müller, Düsseldorf und Trier (CORUS Group)

    1998 - 2000 Vertriebsleiter-Produkmanager (Japan, China und Amerika - 8 Mitarbeiter) 1995 - 1997 Produktmanager Europa (Automobil - Luxus - 4 Mitarbeiter) 1994 Technischer Berater (Frankreich)

  • 1992 - 1993

    Offizier in der französischen Armee

    RLA

    UN Offizier, verantwortlich für Sarajevos UNHCR Flugbrücke.

  • 1990 - 1991

    Technische Kundenberatung

    Usinor Gruppe (später AM Group)

    Zürich, CH: Technische Kundenberatung Brüssel, BE: Marketing und Kundenakquise

Ausbildung von Jean-Marc Griczan

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 1989 - Sep. 1991

    Business Administration

    ICN - ESIDEC Ecole Supérieure Internationale de Commerce

    Marketing - Industrie - Finance - Logistique

  • Production Industrielle

    Ecole Supérieur Technique

    Productique

Sprachen

  • Französisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Gut

  • Luxemburgisch

    -

Interessen

Privatpilot (PPL)
Radfahren
Mitlied des Vereins Rusischer Geschäfsführer

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z