Dr. Jens Gerdes

Angestellt, Mitarbeiter Unternehmenskommunikation, Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB)

Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmenskommunikation
Presse
Öffentlichkeitsarbeit
Marketing
Social Media
Websites
Redaktion
SEO
SEA
Online Marketing
Community-Management
Social Media Marketing
Social Media Advertising

Werdegang

Berufserfahrung von Jens Gerdes

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Mitarbeiter Unternehmenskommunikation

    Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB)
  • 7 Monate, Juni 2021 - Dez. 2021

    Projektmanager

    Brain Appeal GmbH
  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2019 - Mai 2021

    PR-Referent

    Studienzentrum Mannheim der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

    Online-Auftritt, Marketing, Veranstaltungen

  • 2 Jahre, Jan. 2017 - Dez. 2018

    P&Ö-Referent

    Pfalzwein e. V.

    Online-Auftritt, Pressearbeit, Social Media, Veranstaltungen

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2016

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Trier
  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2008 - Sep. 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Deutsche Sprache (IDS)

  • 2 Monate, Feb. 2002 - März 2002

    Praktikant

    Scholz & Friends Berlin

    Erstellung von Textteilanzeigen für div. Kunden, darunter »Wirtschaftsförderung Sachsen«.

  • 2 Monate, Dez. 2001 - Jan. 2002

    Praktikant

    Pixelpark

    Verfassen von Standard-Texten für den »Website-Baukasten«. Außerdem Entwicklung von Sprachregelungen: Vereinheitlichung von Plural-Formen einschlägiger Neologismen.

  • 2 Monate, Okt. 2001 - Nov. 2001

    Praktikant

    TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

    Praktikant im Ressort »Reportage«.

Ausbildung von Jens Gerdes

  • 5 Monate, Jan. 2022 - Mai 2022

    Online-Marketing-Manager mit Schwerpunkt Social Media

    Social-Media-Akademie, Mannheim

  • 5 Jahre und 11 Monate, Juli 2006 - Mai 2012

    Promotionsstelle

    Universität Trier

    Dissertation zu Wortneubildungen in Pressetexten; Note: Magna cum laude (1,0)

  • 7 Jahre und 8 Monate, Okt. 1998 - Mai 2006

    Linguistik und Philosophie

    Technische Universität Berlin

    Magister Artium im Mai 2006 mit der Note: Sehr gut (1,3)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Literatur
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z