Jens Schröder

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Sachkundiger Fördertechnik, TÜV NORD GROUP

Ahrensburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Asset Management
Techniker
Arbeitssicherheit
Technische Überwachung
Schweißtechniker
Materialprüfung
Teamleitung
Personalführung
Koordination
Arbeitsplanung
Controlling
Auftragsbearbeitung
Auftragsplanung
Auftragsabrechnung
Bedarfsplanung
Materialbedarfsplanung
Materialbeschaffung
Inspektion
Kraftwerkstechnik
Gasturbine
Dampfturbine
Armaturen
Pumpen
Schweißtechnik
Elektrotechnik
Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Überzeugungskraft
strukturierte Arbeitsweise
Organisationstalent
Technisches Verständnis

Werdegang

Berufserfahrung von Jens Schröder

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2016

    Sachkundiger Fördertechnik

    TÜV NORD GROUP

    Sachkundiger/Befähigte Person nach BetrSichV für Fördertechnik

  • 10 Jahre und 4 Monate, Mai 2005 - Aug. 2015

    Asset Management Gasturbinen Hamburg

    Vattenfall

    Koordinieren und Überwachen von Arbeitsabläufen mit Eigen- und Fremdpersonaleinsatz; Mitwirken bei der Klärung von technischen und betrieblichen Störungen; Veranlassen von Instandhaltungs-, Wartungs- und Pflegearbeiten; Durchführen von Inspektionen an Kraftwerkskomponenten; Planung von technischen Verbesserungen an den Gasturbinenanlagen; Führen und Anweisen der unterstellten Mitarbeiter; Ein- und Unterweisen von Eigen- und Fremdpersonal; Budgetverantwortlichkeit für den Bereich

  • 4 Jahre und 2 Monate, Apr. 2001 - Mai 2005

    Sachbearbeiter

    Hamburgische Electricitäts Werke AG / Kernkraftwerk Krümmel

    Erstellen von Vorprüfunterlagen für Ersatz- und Reserveteile nach Spezifikation; Kontrolle auf Einhaltung der Spezifikation, an Hand von Zeugnissen; Eingangskontrollen an den Ersatz- und Reserveteilen; Kontrolle der Dokumentation; Freigabe der Ersatz- und Reserveteile zur Verwendung

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 1999 - Apr. 2001

    Arbeitsvorbereiter

    Hamburgische Electricitäts Werke AG / Kraftwerk Moorburg

    Planen und koordinieren von Arbeitsaufträgen für die Kraftwerksinstandhaltung; Koordinieren der verschieden Gewerke zu einem Arbeitsauftrag; Feststellen von Bedarfen zum Arbeitsauftrag; Einholen von Angeboten; Beschaffung von Materialien; Kostenschätzung; Stundenerfassung der Gewerke; Auftragsabrechnung

  • 6 Jahre, Jan. 1993 - Dez. 1998

    Monteur Maintenance

    Hamburgische Electricitäts Werke AG / Kraftwerksinstandhaltung

    Instandhaltung von Kraftwerkskomponenten wie zu Beispiel: Pumpen, Armaturen, Turbinenteilen, Rohrleitungen, Sicherheitsventilen, Kompressoren

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 1991 - Apr. 1993

    Monteur Maintenance

    Hamburgische Electricitäts Werke AG / Kraftwerk Tiefstack

    Instandhaltung von Kraftwerkskomponenten wie zu Beispiel: Pumpen, Armaturen, Turbinenteilen, Rohrleitungen, Sicherheitsventilen, Kompressoren Baubegleitende Tätigkeiten im Rahmen des Neubauprojektes Kraftwerk Tiefstack

Ausbildung von Jens Schröder

  • 4 Monate, Sep. 2001 - Dez. 2001

    Schweißtechnik

    SLV-Nord

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juni 1997 - Juli 2000

    Maschinenbau

    Deutsche Angestellten-Akademie (DAA)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Familie
Camping
THW
Ahnenforschung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z