Jochen Kappler

Bis 2018, Dipl.-Ing. Maschinenbau Fachrichtung Luftfahrttechnik, Sabbatical

Oberursel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Repair & Overhaul
Laserstrahl-Auftragschweißen
Parameterentwicklung
Versuchsdurchführung
Triebwerkstechnik
Programmierung
FORTRAN
Visual Basic
interkulturelle Kompetenz
Ausdauer

Werdegang

Berufserfahrung von Jochen Kappler

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2018

    Dipl.-Ing. Maschinenbau Fachrichtung Luftfahrttechnik

    arbeitsuchend

  • 4 Monate, Aug. 2018 - Nov. 2018

    Fortbildung Konstruieren 2D/3D

    INTEW

    Konstruieren 2D/3D mit CATIA V5 und CREO 4.0

  • 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 2015 - Juli 2018

    Dipl.-Ing. Maschinenbau Fachrichtung Luftfahrttechnik

    Sabbatical

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2014

    Laser Repair Specialist

    Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG

    Durchführung von Entwicklungsaufgaben (Schweißparameter); Koordination von Versuchen und metallurgischen Analysen; Erstellung von Programmen; Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen; Analyse und Behebung von Störungen

  • 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2014

    Laser Repair Specialist

    Rolls-Royce plc

    Assignment (Inchinnan, Scotland, UK); initiation of a laser cladding machine; translation and creation of manuals and documentation; translation and creation of Standard Operating Procedures (SOP); briefing and training of british personnel

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2006 - Sep. 2007

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Lasertechnik der RWTH Aachen

    Versuchsdurchführung Laserstrahl-Auftragschweißen; Metallographische Versuchsanalyse; Versuchsdokumentation; Konstruktion kleinerer Baugruppen (Autodesk Inventor); Programmerstellung für die Anlagensteuerung (Sinumerik)

  • 4 Monate, Okt. 2000 - Jan. 2001

    Praktikant

    CargoLifter Development GmbH

    Vorschriften und Gestaltungskriterien für Zugangs- und Fluchtmöglichkeiten

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juli 1997 - Mai 2000

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Dampf- und Gasturbinen der RWTH Aachen

    Umbauarbeiten an Testturbine; Installation und Justierung 2D-Laser-Doppler-Anemometer; Kalibrierung 5-Loch-Kugelkopfsonden und Adaption an Turbine; Inbetriebsetzung von Versuchsturbine und Messtechnik; Mithilfe bei Auswertung und Dokumentation (Macintosh- und PC-Systeme); Berechnung, Konstruktion und Fertigungsüberwachung einer Durchflussmengen-Messstrecke

  • 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 1995 - Mai 1997

    Studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl für Werkzeugmaschinen der RWTH Aachen

    Softwareerstellung, Softwareaktualisierung und Softwareweiterentwicklung (FORTRAN); Erstellung und Aufbereitung von Vorlesungsunterlagen, Veröffentlichungen und Forschungsdokumentation

  • 3 Monate, Juli 1994 - Sep. 1994

    Praktikant

    Department of Aeronautical Engineering, Queen's University of Belfast

    Weiterentwicklung eines Programms (FORTRAN) zur Leistungsvorhersage der Wells-Turbine

Ausbildung von Jochen Kappler

  • Bis heute

    Maschinenbau

    RWTH Aachen

    Luftfahrttechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Russisch

    -

Interessen

Radfahren
Lesen
bande dessinée

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z