Dr. Jörg Rothhämel

Angestellt, Leiter Kompetenzzentrum Akustik & Erschütterungen, DB Systemtechnik

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kenntnisse in Akustik
Messtechnik
Eisenbahnwesen
ISO 17025
Akkreditierung
Aerodynamik
Klimatechnik
Mediation
Fahrzeugelektronik und Systemintegration
Elektrofahrzeuge
Motorradhelmtechnologie
Freisprecheinrichtungen
Projektmanagement
New Business Development
Jugendarbeit.
Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Jörg Rothhämel

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Leiter Kompetenzzentrum Akustik & Erschütterungen

    DB Systemtechnik

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2020

    Leiter Prüflabore Akustik, Erschütterungen, Aerodynamik und Klimatechnik

    Deutsche Bahn Systemtechnik

    Leiter Prüflabore Akustik, Erschütterungen, Aerodynamik und Klimatechnik

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2013

    Abteilungsleiter EE

    EDAG

    Abteilungsleiter E/E Engineering Services, München

  • 7 Monate, Jan. 2011 - Juli 2011

    Director EE

    EDAG Inc., USA

  • 1 Jahr, Jan. 2010 - Dez. 2010

    Teamleitung EE Komponenten

    EDAG Inc., USA

    Supervisor EE Components at Fisker Automotive

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2008 - Dez. 2009

    Projektingenieur

    EDAG Inc., USA

  • 1 Jahr und 7 Monate, 2007 - Juli 2008

    Projektingenieur

    EDAG

  • 6 Jahre, Jan. 2002 - Dez. 2007

    Ingenieur zur Promotion

    Schuberth Helme

    Entwicklungs- und Projektingenieur im Akustik-Windkanal

Ausbildung von Jörg Rothhämel

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Mediation und Konfliktmanagement

    Europa-Universitat Viadrina Frankfurt (Oder)

  • Mess- und Nachrichtentechnik

    TU Braunschweig

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Akustik
Motorradfahren
USA
Fotografie
Musik (E & U)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z