Johanna Koch

Angestellt, Gründerin und Projektleitung "Einmal ohne, bitte", rehab republic e. V.

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interkulturelle Kompetenz
Empathie
Analytisches Denken
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Kreatives Denken
Kritisches Denken
Moderationsfähigkeit
Qualitative Forschung
Nachhaltigkeit
Fortbildung
Organisationstalent
Zero Waste
Projektmanagement
Durchführung von Workshops

Werdegang

Berufserfahrung von Johanna Koch

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2020

    Pädagogische Mitarbeiterin

    KJR Dachau

    Projektkoordination Förderprogramm wir.fördern.ökologie

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2018

    Gründerin und Projektleitung "Einmal ohne, bitte"

    rehab republic e. V.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2018 - März 2020

    Fachkraft für Integration

    Stadt Dachau

  • 7 Monate, Juni 2018 - Dez. 2018

    Projektmanagement "München Plastikfrei"

    rehab republic e.V.

    Projektkoordination zum Thema Plastikfrei - Organisation und Durchführung von Plastikfrei-Workshops - Organisation und Durchführung des Stammtisches Müchen Unverpackt - Gründung "Einmal ohne, bitte"

Ausbildung von Johanna Koch

  • 2 Jahre und 9 Monate, 2015 - Sep. 2017

    Ethnologie

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Ethnogerontologie, Migrationsforschung, Organisationsethnologie

  • 2013 - 2013

    Ethnologie/ Social and Cultural Anthropology

    University of Helsinki

  • 2012 - 2015

    Ethnologie und Politikwissenschaft

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Stadtethnologie, Migrationsforschung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Diversity Management
Nachhaltigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Interkulturelles Training
Nachhaltiger Konsum
Change Management
Zero Waste
New Work
Organisationsentwicklung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z