Jonas Christof Stoll

Bis 2022, Agile Coach, idealo internet GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SCRUM
Coaching
Neugier
Internationales Projektmanagement
Prozessbegleitung
Training und Beratung
Process Thinking
Projektmanagement
ITIL
Reliability Management
Maschinenakustik
Systemzuverlässigkeit
Prince2 Practitioner
KANBAN
Organisationsentwicklung
Scrum Master
Management
Systems Thinking
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Analytisches Denken
Engagement
Führung

Werdegang

Berufserfahrung von Jonas Christof Stoll

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Reisen und Lernen

    Freelance / Selbstständig
  • 5 Monate, Mai 2022 - Sep. 2022

    Agile Coach

    iris-GmbH infrared & intelligent sensors

    Leading the Agile Transformation

  • 3 Jahre und 6 Monate, Nov. 2018 - Apr. 2022

    Agile Coach

    idealo internet GmbH

    Aufbau und Begleitung von Teams, Individualcoaching, Workshops und Trainings, Organisationsentwicklung mit Agilen Methoden und TZI (Themenzentrierter Interaktion)

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2017 - Okt. 2018

    Consultant

    PwC Cyber Security Services

  • 11 Monate, Okt. 2016 - Aug. 2017

    Projektleiter

    Selbständig

    Konzeption und Durchführung von Integrationsprojekten für Geflüchtete in Berlin

  • 8 Monate, Okt. 2015 - Mai 2016

    Master Student - System Reliability

    Xylem Water Solutions

    Für ein hochintegriertes neues Produkt (kurz vor der Markteinführung) entwerfe ich eine Zuverlässigkeitsprognose und teste geeignete Metoden hinsichtlich ihrer Tauglichkeit für zukünftige Produtentwicklungsprozesse.

  • 5 Monate, März 2015 - Juli 2015

    Praktikant - Test Engineer

    Xylem Water Solutions

    Design und Inbetriebnahme eines Versuchsstandes und Anschließende Durchführung von Tests, zur Bewertung von Kompressoren in der Wassraufbereitung.

  • 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2015

    Praktikant - Reverse Engineering

    Mabe S.A. CV

    Erst Analyse und Vermessung, dann Modellierung und Design eines bestehenden Moduls aus der Fertigungsstraße. Das zu konstruierende Modul kann nichtmehr bezogen werden und hat die Funktion der vollautomatisierten Aplikation von Informationsmaterial in Produktgebinde.

  • 2008 - 2014

    Trainer Projektmanagement und Kommnikation

    TU-Darmstadt

    Konzeption und Durchführung von mehrtägigen Projektmanagement- und Präsentations-Trainings mit den Schwerpunkten: Strukturiertes interkulturelles Projektmanagement, Innovative Produktentwicklung, Konstruktiv-Kooperative Teamarbeit und Systematische Weiterentwicklung Hauptsächlich für Studenten der Tu-Darmstadt auf Englisch und Deutsch; auch Ausbildung von Trainern; Trainings auch außerhalb der Universität, unter anderem für Baxter Int.

  • 2007 - 2014

    Studentische Hilfskraft

    TU-Darmstadt

    Vorbereitung und Durchführung von Studentischen Gruppenübungen, Projektleitung, Erarbeitung von Vorlesungs und Übungsunterlagen in den Bereichen: Datenverarbeitung in der Konstruktion, Programmiersprachen und Techniken, Technische Thermodynamik, Produktentwicklung, Systemzuverlässigkeit

Ausbildung von Jonas Christof Stoll

  • 9 Jahre und 8 Monate, Okt. 2006 - Mai 2016

    Maschinenbau

    Technische Universität Darmstadt

    Termodynamik, Produktentwicklung, Projektmanagement, Systemzuverlässigkeit, Weiterbildung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Fließend

  • Esperanto Basics

    -

Interessen

Yoga
Bouldern
Improvisationstheater
Zeitgenössischer Tanz
Kajak

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z