Dr. Jonas Rohleder

Angestellt, Dozent für Gerätturnen (Theorie und Praxis), Deutsche Sporthochschule Köln

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Belastbarkeit
Zeitmanagement
Willensstärke
Gewissenhaftigkeit
Teamfähigkeit
leistungssportliche Expertise
trainingswissenschaftliches "Know How"
Hochschullehre

Werdegang

Berufserfahrung von Jonas Rohleder

  • Bis heute 8 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2015

    Dozent für Gerätturnen (Theorie und Praxis)

    Deutsche Sporthochschule Köln

    Lehre der Theorie und Praxis in der Individualsportart "Gerätturnen" in verschiedenen sportwissenschaftlichen Bachelorstudiengängen

  • 6 Monate, Mai 2015 - Okt. 2015

    Nachwuchstrainer Kunstturnen

    Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund

    Nachwuchstrainer am Bundesstützpunkt "Gerätturnen männlich" in Berlin

  • 10 Monate, Jan. 2015 - Okt. 2015

    Assistent der Vizepräsidentin für Lehre und Forschung

    H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst

    - Literaturrecherche / Planung, Organisation und Durchführung von Forschungsprojekten und wiss. Publikationen - Lehre im Bereich "Trainingsplanung / Trainingsperiodisierung" sowie im Praxis-Kurs "Individualsport: Gerätturnen" - Aktualisierung der hochschuleigenen Lernplattform - Qualitätsmanagement

  • 2 Jahre und 6 Monate, Mai 2013 - Okt. 2015

    Trainer und Übungsleiter in der Turntalentschule Berlin-Hohenschönhausen

    SC Berlin

    Als Übungsleiter in der Turntalentschule berlin-Hohenschönhausen führe ich Jungen der ersten Schulklasse an den leistungsorientierten Turnsport heran. Es gibt keine bessere Alternative zum Turnsport, um koordinative Fähigkeiten vielseitig zu entwickeln und Spaß an der Bewegung zu vermitteln.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2013 - Dez. 2014

    Assistent der Dekanin der Fakultät Sport an der H:G Berlin

    H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst

    Als Assistent der Dekanin liegen meine Schwerpunkte insbesondere in der Literaturrecherche für wissenschaftliche Publikationen. Desweiteren unterstütze ich die Dekanin in der Forschung auf dem Gebieten Regeneration/Thermoregulation. Die Sportstättenplanung der Hochschule, in Kooperation mit dem Sportforum Berlin, fällt ebenfalls in meinen Aufgabenbereich. Zusätzlich unterrichte ich den Kurs "Turnen /Akrobatik" im 3. Semester des Studiengangs "Sport und angewandte Trainingswissenschaften".

  • 4 Monate, Jan. 2013 - Apr. 2013

    Kunstturntrainer am Bundesstützpunkt Berlin im B-Kader-Bereich

    Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund

    Als Trainer am Bundesstützpunkt Berlin (beg)leitete und ich im ersten Quartal 2013 meine ehemalige eigene Trainingsgruppe auf dem Weg zu den Deutschen Meisterschaften, da mein Vorgänger das Amt des Bundestrainers Nachwuchs übernommen hatte.

  • 7 Monate, Sep. 2012 - März 2013

    Praktikum in der Trainingswissenschaft des Olympiastützpunkt Berlin

    Olympiastützpunkt Berlin

Ausbildung von Jonas Rohleder

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2014 - Sep. 2015

    Sportwissenschaften

    H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst

    Prävention, Regeneration & Rehabilitation (Funktionelles Training, Rehabilitatives Training, Physiotherapeutische Maßnahmen u.a.)

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2010 - März 2014

    Sport und angewandte Trainingswissenschaft

    H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst

    Dieses Studium vermittelte mir ein breitgefächertes Wissen über die vielseitigen Facetten der interdisziplinären Sportwissenschaft. Sportmedizinische, -pädagogische trainingswissenschaftliche Schwerpunkte ergänzten sich u.a. mit Aspekten des Sportmanagements und wissenschaftlicher Methodik.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Sport aller Art
Malen und Zeichnen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z