Jorge Thomas

Freiberuflich, Lead Data Scientist, Selbstständig

Karlsruhe, Deutschland

Über mich

"I’ve always ended up doing what I love the most: the development of data-driven models either for providing business intelligence or supporting control systems." https://jorgethomasm.github.io/

Fähigkeiten und Kenntnisse

Data Science
Datenanalysen
Kollegialität
Forecasting
Visualisierung
Statistik
R
Python-Programmierung
R programming language
Risikoanalyse
Business Intelligence
Energiesysteme
Matlab-Programmierung
Softwareentwicklung
Zeitreihenanalyse
Prognoseverfahren
Erneuerbare Energien
Energiespeicher
Energieinformatik
Photovoltaik
Elektrische Energieversorgungsnetze
Monte Carlo-Simulation
Stochastische Modellierung
Energieversorgung
Tableau
Künstliche Intelligenz
Mathematik
Deep Learning
Informatik
ETL
Leadership
Problemlösung
Auslandserfahrung
Flexibilität
Consulting
Git

Werdegang

Berufserfahrung von Jorge Thomas

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Lead Data Scientist

    Selbstständig

    Winddatenanalyse - Project (Philippines / Remote) - Probabilistic and economic selection of step-up transformers for wind farms. Content creation and tutorials in the area of applied predictive modelling. (Visit my website)

  • 7 Monate, Jan. 2023 - Juli 2023

    Lead Data Scientist

    Vonovia Engineering GmbH

    KI und Internet der Dinge | IoT | Sektorenkopplung

  • 4 Jahre und 7 Monate, Dez. 2017 - Juni 2022

    Data Scientist

    Fraunhofer-Gesellschaft

    Design der Strategie und Architektur zur Entwicklung der cloud-basierten Datenanalyse-Plattform für die Arbeitsgruppe Prozessführung und Datenanalyse Entwicklung einer Architektur zur Anomalieerkennung für die I-4.0 (Fraud Detection, etc.) Programmierung von API-Schnittstellen und ETL-Prozessen Entwicklung vollfunktionaler Vorhersage-Pipelines im Rahmen der modellprädikativen Regelung (MPC) von Energienetzwerken unter Anwendung von Modellen des maschinellen Lernens (LSTM, GAMs) und klassischen Techniken

  • 2 Jahre und 6 Monate, Nov. 2014 - Apr. 2017

    Research Scientist

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten an der größten Eigenverbrauchs-PV-Anlage Deutschlands (KIT)

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2013

    Ingenieur für Energie- und Stromnetze

    CORPOELEC (vormals EDELCA, C. A.)

    Entwicklung einer Software zur Dimensionierung eines Batterie-Energiespeichersystems für Ultra-Hochspannungs-Umspannwerke auf Basis von IEEE 485-2010. Inbetriebnahme von Batterie-Energiespeichersystemen in Anlehnung an IEEE 450-2002. Evaluation von Triggerimpulsverstärker-Modulen (TPA) von statischen Blindleistungskompensatoren (SVC). Flexible AC Transmission Systems (FACTS).

  • 5 Monate, Mai 2011 - Sep. 2011

    Forschungspraktikant

    Tuxford Windmill

    Dimensionierung eines netzunabhängigen Batterie-Energiespeichersystems in Abhängigkeit von jährlichen Produktionszielen und unter Berücksichtigung des lokalen Windprofils, der Tiefentladung und der Lebensspanne der Batterie.

  • 4 Jahre und 2 Monate, Juli 2006 - Aug. 2010

    Risikoingenieur (RAMS)

    Electrificación del Caroní, C.A. (EDELCA)

    Stärkung der Datenkultur beim Betreiber des drittgrößten Wasserkraftwerks der Welt (Guri) und Aufbau der Arbeitsgruppe Technische Systeme für die Instandhaltung.

  • 8 Monate, Juli 2005 - Feb. 2006

    Forschungspraktikant

    Electrificación del Caroní, C.A. (EDELCA)

    Risikoabschätzung des UHV-Stromnetzes (IEEE493-1997) mithilfe von probabilistischen Methoden, u. a. stochastischer Leistungsfluss, Markov-Modellierung und Monte-Carlo-Verfahren.

  • 3 Monate, März 2005 - Mai 2005

    Praktikant

    Electrificación del Caroní, C.A. (EDELCA)

    Asset Management und Entwicklung von Instandhaltungsstrategien. Design von Formularen zur Dokumentation von Störungen und Ausfällen im Stromnetz (IEEE493-1997)

Ausbildung von Jorge Thomas

  • 3 Monate, Juni 2022 - Aug. 2022

    Artificial Intelligence for Business Leaders

    Udacity

    This program is designed to train business leaders tasked with determining the strategic decisions to equip their company with the latest advancements in the fields of machine learning and artificial intelligence. From going through the ideation of feasible machine learning and artificial intelligence solutions to the assessment of implementation architectures, operational risks, and strategic impact, you will be enabled to build an AI intelligence strategy rooted in technical competence.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2010 - Dez. 2011

    Elektrotechnik für Nachhaltige und Erneuerbare Energiesysteme

    University of Nottingham

    Module (Auswahl): Systemdynamik und Regelungstechnik, Energieumwandlung für Antriebssysteme, Technologien für die Wasserstoffwirtschaft und Energiespeichersysteme (E-Mobilität), Moderne AC-Antriebe (Vektorkontrolle für E-Mobilität), Design leistungselektronischer Systeme, Technologie für erneuerbare Energien

  • 6 Jahre und 6 Monate, Jan. 2000 - Juni 2006

    Elektrotechnik

    Universidad del Zulia

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

Interessen

Kaggle
Energiewende
Sprache
Laufsport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z