Julian Schall

Beamtet, Stellvertretender Referatsleiter / Forstoberrat, Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forstverwaltung
Organisationsmanagement
Personalmanagement
Betriebsleitung
Forstbetriebsmanagement
Investition in Forstimmobilien
GIS/QGIS
Forstbetriebsplanung
Personalführung
Führung
Engagement
Teamfähigkeit
Motivation
Zuverlässigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe
Analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Julian Schall

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Stellvertretender Referatsleiter / Forstoberrat

    Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

    Referat Personal, Organisation, Aus-Fortbildung

  • Bis heute 12 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2011

    Betriebsleitung

    Privatforstbetrieb Mönchsroth

  • 3 Jahre und 4 Monate, Dez. 2018 - März 2022

    Forstrat am Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

    Bayerische Forstverwaltung

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juni 2016 - Juli 2018

    Forstreferendar

    Bayerische Forstverwaltung

    Große Forstliche Staatsprüfung 2018: Platzziffer 1

  • 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2016

    Mitglied der Betriebsleitung

    Forstbetrieb Fürst zu Fürstenberg

  • 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015

    Trainee in der Betriebsleitung

    Forstbetrieb Fürst zu Fürstenberg

  • 8 Monate, Nov. 2008 - Juni 2009

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Technische Universität München; Lehrstuhl für Waldwachstumskunde

Ausbildung von Julian Schall

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2013

    M.Sc. Forst- und Holzwissenschaft

    Technische Universität München

    Schwerpunkte: Forstbetriebsmanagement, Forstbetriebsplanung; Masterthesis: Zur finanziellen Optimierung der Ertragsplanung bei Risikointegration-Eine Anwendung der nichtlinearen Programmierung im Forstbetrieb Mönchsroth

  • 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2009

    Forest Science

    University Stellenbosch

    Forschungsaufenthalt in Stellenbosch, Südafrika

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2010

    B.Sc. Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement

    Technische Universität München

    Züchtung und Plantagentechnologie; Internationale Forstwirtschaft

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2007

    Maschinenbau und Management

    Technische Universität München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Griechisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z