Dr. Kai Just

Angestellt, Qualitätsmanager/Regulatory Affairs - Medizinprodukte, SICAT GmbH & Co. KG

Bonn, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Kai Just

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Qualitätsmanager/Regulatory Affairs - Medizinprodukte

    SICAT GmbH & Co. KG
  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2016 - März 2020

    Qualitätsmanager Medizinprodukte

    HICAT GmbH

  • 6 Jahre und 1 Monat, Jan. 2010 - Jan. 2016

    (Medizin-)Physiker/Qualitätsmanager

    Chronos Vision

    - Teamleiter Systementwicklung und Integration -Qualitätsmanagement: Dokumentation gemäß ISO 13485 - Entwicklung von Software und neuen Algorithmen in der medizinischen Bildverarbeitung für LASIK/LASEK/IOL-Operationen und Ophthalmologie - Vertrieb/Kundenbetreuung - Organisation von Messen im In- und Ausland

  • 5 Jahre und 8 Monate, Mai 2004 - Dez. 2009

    Medizin-Physiker / Wissenschaftlicher Angestellter

    Charité Klinikum Berlin

    Schwerpunkte: - Planung, Koordination, Messung und Betreuung von NASA-Forschungsprojekten auf der Internationalen Raumstation (ISS) - Entwicklung neuer Algorithmen zur 3D-Augenerfassung - Schnittstellen-Koordinator zwischen Wissenschaftlern und Industrie für NASA-Forschungsprojekte - Organisation und Durchführung von Experimenten auf Parabelflügen - Messungen von Patienten mit vestibularen Störungen/Fehlfunktionen - Diplomanden/Doktorandenbetreuung

  • 5 Jahre und 8 Monate, Mai 2004 - Dez. 2009

    (Medizin-)Physiker/Systementwickler

    Chronos Vision

    Schwerpunkte siehe oben ("bis heute")

  • 3 Jahre und 3 Monate, Feb. 2001 - Apr. 2004

    Wissenschaftlicher Angestellter/Medizin-Physiker

    Charité Klinikum Berlin

    Schwerpunkte: siehe oben (Mai 2004 – Dez 2010)

  • 10 Monate, März 2000 - Dez. 2000

    Medizin-Physiker

    Prächirurgische Epilepsiediagnostik des Pädiatrischen Klinikums Heidelberg

    - Patientenmessungen für prächirurgische Diagnostik - Datenbankerstellung - Vorverarbeitung von MRT-Bildern

  • 1 Jahr, Jan. 1998 - Dez. 1998

    Software-Entwickler

    Megis Software GmbH

    Nebentätigkeit als Software-Entwickler während der Doktorarbeit in Heidelberg: - EEG/MEG-Signalverarbeitung, - MRT-Darstellung/Koregistrierung mit EEG/MEG - Vergleichstools von fMRT und EEG/MEG

  • 10 Monate, März 1996 - Dez. 1996

    Software Entwickler

    Silicon Biomedical Instruments (Niederlande)

    Software-Entwickler für EEG/MEG Signalverarbeitung, Teamleiter Entwicklung, Visualisierung von Hirnaktivität (Potential-Mapping)

Ausbildung von Kai Just

  • 3 Jahre, März 1997 - Feb. 2000

    Medizinische Physik

    Universität Heidelberg

    Doktorarbeit im „Neurologischen Universitätsklinikum Heidelberg“, Abteilung Biomagnetismus (Stipendiat des Deutschen Krebsforschungszentrums, Thema: Prächirurgische Diagnostik mittels MEG im Rah¬men der Strahlentherapieplanung und vor chirurgischen Eingriffen

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 1992 - Apr. 1996

    Physik

    Universität Münster

    Medizische Physik, Diplomarbeit am Institut für Experimentelle Audiologie, Thema: Entwicklung eines Volumenleitermodelles des menschlichen Kopfes mit Hilfe der Methode der Finiten Elemente

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 1989 - Apr. 1992

    Physik

    Technische Universität Karlsruhe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

Outdoor-Aktivitäten (Segeln
Klettern
Tauchen
etc..)
Kampfkunst (www.kenpo-karate-bonn.de)
Schlagzeug
Klavier

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z