Kai Lemcke

Angestellt, Gruppenleiter technische Businesskundenimplementierung, Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

weitreichende Kenntnisse in Festnetz und Telekommu
IP Kenntnisse (Backbone und Access)
Führungsqualitäten und -erfahrung
sehr gute Office Kenntnisse
Programmierkenntnisse
ITIL v3 Zertifizierung
Erfahrung im Umgang mit Businesskunden

Werdegang

Berufserfahrung von Kai Lemcke

  • Bis heute 13 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2011

    Gruppenleiter technische Businesskundenimplementierung

    Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

    Fachliche und disziplinarische Führung von ca. 30 Mitarbeitern in mehreren Teams verteilt über zwei Standorte. Verantwortlich für die Implementierung von Businesskundenprodukten und -lösungen (MPLS VPN, Internetanschlüsse, Festverbindungen, Voice PMX, Fibre, Security) mit Bandbreiten bis zu 10 Gbit/s. Hierzu gehört die Koordination und Steuerung von Servicepartnern, Einkauf von Hardware und Dienstleistungen, Koordination und Steuerung von übergreifenden Projekten und die Budgetplanung und -einhaltung.

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2009 - Apr. 2011

    Teamleiter Network Management Center

    HanseNet Telekommunikation GmbH

    Fachliche und teildisziplinarische Führung von 10 Mitarbeitern im 24/7 Betrieb. Verantwortlich für die Einhaltung des Network/ Service Assurance Prozesses, sowie interne und externe 1. Eskalationsstufe. Entwickeln, optimieren und monitoren von KPIs und OLAs gehörte ebenso zu den Aufgaben wie auch die Optimierung und Dokumentation von Prozessen, Tools und Schnittstellen. Die Einsatzplanung und Sicherstellung der Besetzung im 24/ 7 Betrieb ist dabei selbstverständlich.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2009

    Techniker Network Management Center

    HanseNet Telekommunikation GmbH

    Alarmmonitoring des IP Backbones (Core Router, Switches und Metro Netze) und Access Netz (DSLAMs, etc.) der HanseNet und ihrer Partner im Schichtdienst 24/ 7. 1st und 2nd level Netzfehleranalyse und –entstörung, Koordination von Netzstörungen und die Koordination von Service Partnern (Carrier, Dienstleister, etc.) gehörten zum Tagesgeschäft. Die Durchführung und Begleitung von Changes sowie Mitarbeiten in Projekten war ebenfalls ein Teil der Aufgabe.

  • 7 Monate, März 2007 - Sep. 2007

    Telekommunikationselektroniker

    Teledrom Fernmeldetechnik GmbH

    Klassische Schaltarbeiten von CuDas am HVT, KVZ bis APL, Herstellung und Prüfung von DSL-Schaltungen im HVT. Weitergehend waren auch die Einrichtung und Programmierung von TK-Anlagen und DSL-Routern Tagesgeschäft. Die Fehlersuche und Störungsbeseitigung im gesamten CuDa Leitungsnetz bis zur Endeinrichtung des Kunden gehörten auch zu den Aufgaben. Die eigenständige Termin, Werkzeug- und Arbeitsmitteldisposition waren hierbei selbstveständlich.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2004 - Jan. 2007

    Auszubildender Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

    Deutsche Telekom AG

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z