Kai Zimmermann

Mehr Effizienz, weniger Kosten: Mit Lean Procurement zum Erfolg.

Angestellt, Head of Non-Production Material Purchasing, IMS Gear SE & Co. KGaA

Malsch, Deutschland

Über mich

Souveräne und umsetzungsstarke Führungspersönlichkeit mit langjähriger Erfahrung in unterschiedlichen Einkaufsfunktionen im automobilen und industriellen Umfeld: => Verantwortung: Einkaufsvolumina bis 180 Mio. € | Führung von bis zu 22 MA => Expertise: Lieferantenmanagement in Europa, Asien und Nordamerika | Erstellung, Verhandlung & Abschluss von Verträgen | Erfolgreiche Leitung von Kostensenkungsprojekten| Risikomanagement I KPI-Analysen & Maßnahmenimplementierung | Optimierung und Digitalisierung von Prozessen | Mitarbeiterführung| Organisationsentwicklung | Interkulturelle Kompetenzen | Sprachen: Deutsch, Englisch & Spanisch | ERP: SAP MM (Certified User) => Erfolge: Kontinuierliche Realisierung jährlicher Kosteneinsparungen | Sicherstellung der Materialverfügbarkeit |Prozessverbesserungen | Implementierung von IT-Tools | Aufbau hochqualifizierter, effizienter Organisationsstrukturen => Ergebnisorientiert | Hands-On-Mentalität | entscheidungsfreudig | durchsetzungsstark

Fähigkeiten und Kenntnisse

Einkauf
Digitalisierung im Einkauf
Lieferantenmanagement
Management
Digitalisierung
Einkauf 4.0
Projekteinkauf
Early Involvement
Einkaufscontrolling
KPI
Reporting
Planung
Prozesse
Strategischer Einkauf
Warengruppenstrategie
Rohmaterialeinkauf
Sourcing
Beschaffung
internationale Vertragsverhandlungen
Supply Chain Management
Kostenmanagement
Beschaffungsmanagement
Einkaufsorganisation
Technischer Einkauf
Vertragserstellung
Beschaffungsmarktanalyse
Kostenoptimierung
Automobilindustrie
Beschaffungsprozesse
Einkaufsstrategie
Preisverhandlungen
Verhandlung
MS Office
SAP
Software
Englische Sprache
Englischkenntnisse
Spanisch
Materialbeschaffung
Projektmanagement
Controlling
Supply Chain
Materialwirtschaft
Risikomanagement
Vertragsmanagement
Global Sourcing
Zielstrebigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Führung
Motivation
Verantwortungsbewusstsein
Interdisziplinäres Arbeiten
strategisch
Verhandlungsgeschick
Audit
Prozessoptimierung
Führungserfahrung
Lieferkettengesetz
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Six Sigma Green Belt
Lean
Lean Management

Werdegang

Berufserfahrung von Kai Zimmermann

  • Bis heute 11 Monate, seit Juli 2023

    Head of Non-Production Material Purchasing

    IMS Gear SE & Co. KGaA
  • 10 Monate, Sep. 2022 - Juni 2023

    Berufliche Orientierung, Familienzeit und Weiterbildung

    N/A

  • 2 Monate, Juli 2022 - Aug. 2022

    Leiter Einkauf

    KASTO Maschinenbau GmbH & Co. KG

    Führung, Steuerung und Weiterentwicklung des operativen und strategischen Einkaufs I Einhaltung der vorgegebenen Kosten-, Qualitäts- und Teminziele I Ausbau des Lieferantenportfolios zur Sicherstellung stabiler Lieferketten

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2021 - Juni 2022

    Head of Spend Management (Corporate Purchasing)

    HOERBIGER

    Erstellung der Managementberichte I Durchführung des jährl. Planungsprozesses I Weiterentwicklung der Einkaufscontrolling-Software I Unterstützung bei der Identifikation von Maßnahmen im Rahmen von Kostensenkungsprogrammen sowie Kontrolle der Umsetzung anhand von Dashboards

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2020 - Feb. 2021

    Head of Purchasing (Antriebstechnik)

    HOERBIGER

    Weltweite Verantwortung für den Serien- & Projekteinkauf für direktes & indirektes Material | Leitung eines Kostensenkungsprogrammes | Verhandlung und Abschluss von Verträgen inkl. internationalen Lieferanten | Kontinuierliche Analyse aller KPIs, inkl. Einleitung entsprechender Maßnahmen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2019

    Head of Project Purchasing (Antriebstechnik)

    HOERBIGER

    Weltweite Verantwortung für den Projekteinkauf aller Entwicklungs- und Kundenprojekte | Einbindung des Projekteinkaufes in frühe Projektphasen (Early Involvement) | u.v.m.

  • 9 Monate, Jan. 2017 - Sep. 2017

    Purchasing Manager

    BOA Group | Stutensee-Blankenloch

    Verantwortung für den Einkauf von direktem und indirektem Material | Lead Buyer für die strategischen Warengruppen | Sicherstellung und Optimierung der Versorgung: Kosten, Qualität und Termintreue | Planung und Realisierung des jährlichen Einsparzieles

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2016

    Deputy Manager Strategic Purchasing

    BOA Group | Stutensee-Blankenloch

    Stellvertretung des Strategic Purchasing Managers | Lead Buyer für die strategischen Warengruppen

  • 3 Jahre und 8 Monate, Feb. 2012 - Sep. 2015

    Director Global Purchasing

    BOA Group | Stutensee-Blankenloch

    Verantwortung für alle globalen Warengruppen | Definition, Umsetzung und Reporting der jährlichen Einsparungsprojekte | Definition von Prozessen, KPIs und sonstigen Werkzeugen für den globalen Einkauf | Abstimmung von technischen Optimierungsvorhaben mit der Entwicklung

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2010 - Jan. 2012

    Leiter Strategischer Einkauf

    BOA Group | Stutensee-Blankenloch

    Verantwortung für alle strategischen Warengruppen I Abschluss von diversen Verträgen mit den strategischen Lieferanten I Suche und Qualifikation von potentiellen Lieferanten in Europa, Nordamerika und Asien

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2010

    Assistent der Geschäftsführung

    BOA Group | Stutensee-Blankenloch

    Aufsichtsratsmitglied BOA Polska I Betreuung der gruppenweiten Versicherungsaktivitäten I Koordination des Facility Managements am Standort I Prüfung von Kundenverträge insbesondere im Bereich Automotive I Einführung eines Innovationsmanagements I Einführung von Instrumenten der Außenwirtschaftskontrolle (Exportkontrolle, Sanktionslistenprüfung)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2004 - Juni 2007

    Einkäufer für Blechpressteile Fahrerhausrohbau Truck

    DaimlerChrysler AG | Wörth

    Einkaufsvertreter in verschiedenen Gremien der Serienbetreuung und Neuproduktentwicklung I Ausarbeitung und Umsetzung von Lieferantenstrategien I Planung und Realisierung von Kostensenkungspotentialen i Betreuung von Lieferanteninsolvenzen I Zusammenarbeit mit Vertretern ausländischer Werke

Ausbildung von Kai Zimmermann

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 1996 - Dez. 2003

    Akademische Ausbildung

    Technische Universität Darmstadt (TU Darmstadt)

    Fachrichtung Maschinenbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

Interessen

Reisen
Lesen
Kino
Familie und Freunde

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z