Ing. Kamil Kopczynski

Bis 2019, Major Incident Manager, IBM

Abschluss: Master of Science, RWTH Aachen

Kattowitz, Polen

Fähigkeiten und Kenntnisse

ITIL Service Manager
Kundenbetreuung
Team Management
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Verhandlungsgeschick
Reisebereitschaft
IT-Koordination
Service quality
Technische Beratung
Technischer Vertrieb
Forschung und Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Kamil Kopczynski

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    High Touch Operations Manager

    Cisco

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2018 - Juni 2019

    Major Incident Manager

    IBM

    Zentraler Kundenansprechpartner für alle Major Incidents; Planung & Koordination der Wiederherstellung komplexer und dringlicher Dienstleistungen bei Problemen in produktiven IT-Systemen; Umgang mit Konfliktsituationen und Treffen von kritischen Entscheidungen; Entwicklung und Verbesserung der Zusammenarbeit mit Support-Teams und Management; Unterstützung und Beitragsleistung im Change- und Problemprozess; Steigerung der Servicequalität durch kontinuierliche Prozessentwicklung

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2016 - Jan. 2018

    Vertriebsingenieur von CNC-Dreh- und Frästeilen

    MarsStahl

    Prüfung der technischen Umsetzbarkeit von Bestellungen, Kundengewinnung, Kundenbetreuung und technische Beratung, Verhandlung und Vorbereitung von Aufträgen

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juli 2013 - Apr. 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich des Laserauftragschweißens

    Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT

    Projektarbeit im Bereich Oberflächenbeschichtung und generatives Schweißen, Untersuchung der Materialqualität in Abhängigkeit von Verfahrensparametern, Einschätzung des Ressourcenaufwands

  • 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2012

    Praktikum im Vertrieb von Bohr- und Fräswerken in die DACH-Region

    FERMAT Machine Tool

    Kundengewinnung und Kundenbetreuung, Erarbeitung von Angeboten anhand technischer Kundenspezifikationen

Ausbildung von Kamil Kopczynski

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2012 - Mai 2016

    Wirtschaftsingenieurwesen

    RWTH Aachen

    Fachrichtung: Werkstoff- und Prozesstechnik, Abschlussnote: 2,2, Thema der Abschlussatbeit: Ermittlung des Einflusses der Prozessführung auf die mechanische Eigenschaften von Stahllegierungen, Note der Abschlussarbeit: 1,3

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2012

    Produktionstechnik und -management

    AGH Wissenschaftlich-Technische Universität in Krakau

    Abschlussnote: Gut (anderes Notensystem), Thema der Abschlussarbeit: Möglichkeiten der Untersuchung des Mikro- und Makrogefüges von Werkstoffen, Note der Abschlussarbeit: Sehr gut

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Polnisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Gut

  • Rumänisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Fremdsprachen
Geige spielen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z