Dr. Kateryna Shreder

Angestellt, Product and Customer Service Manager, HiSS Diagnostics GmbH

Freiburg im Breisgau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung
Gruppenleitung
Teamführung
Eigeninitiative
Analytisches Denken
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Erfahrung
Projektmanagement
Labormanagement
Klinische Studien
Primärzellkultur
Stammzellforschung
GVO
Pathogene Kulturen (RS 2 und 3)
GMP
real-time PCR
Tierversuche
Proteinanalyse
Genexpressionsanalyse
Methodenvalidierung
Methodenkompetenz
Statistische Analysen
Mikrobiologische Analyse
Biochemische Techniken
Zellkulturtechnik
Zellbiologie
Strahlentherapie
Molekularbiologische Techniken
Biophysik
Strahlenbiologie
Onkologie
Radio-Onkologie
Mitarbeiterschulung
GxP
Immunologie
Rheumatologie

Werdegang

Berufserfahrung von Kateryna Shreder

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2019

    Product and Customer Service Manager

    HiSS Diagnostics GmbH

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2017 - Juni 2019

    Postdoctoral Researcher

    GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
  • 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Doktorandin

    GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung

    - Muskuloskelettale Erkrankungen: Strahlungsinduzierte Änderungen in der Freisetzung von Adipokinen und deren Rolle in den synovialen Entzündungsprozessen - Planung, Durchführung und wissenschaftliche Auswertung von Experimenten - Enge Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern - Betreuung von Abschlussarbeiten und Praktika

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2012 - Apr. 2014

    Laboringenieurin

    GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung

    - Muskuloskelettale Erkrankungen: Untersuchung von Strahlungseffekten auf den Knochenstoffwechsel (in vitro) und das Immunsystem von Patienten (in vivo) - Labormanagement, Betreuung von Technikern, Gästen und Studenten

  • 8 Monate, Aug. 2011 - März 2012

    Studentischer Mitarbeiter

    Merck Group

    Masterarbeit zum Thema "„Die Evaluierung der Schnellanreicherungs-Bouillon „Rapidcult™ E. coli“ für den Nachweis von Shigatoxin-bildenden Escherichia coli in Fleischerzeugnissen“, US Patent

  • 11 Monate, Sep. 2010 - Juli 2011

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences

    - Untersuchung der UV-induzierten DNA-Schäden und Charakterisierung der DNASchutzwirkung von ausgewählten Substanzen - Isolierung, Kultivierung und Expansion von verschiedenen menschlichen und tierischen Zellinien und Primärzellen (HaCaT, Kardiomyozyten, PBMC, MSC, HPSC, CHO, AGD usw.) - Tutorin im Praktikum Zellkultur

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2007 - Juli 2008

    Technische Leiterin

    Lwiw-Wiknoplast GmbH (Fensterbau)

    - Sicherstellung der gesamten technischen Aspekte der Produktion, inklusive Verantwortung für termin-, kosten- und qualitätsgerechte Abwicklung der Aufträge - Kontrolle und Koordination der Mitarbeiterentwicklung und -beteiligung

Ausbildung von Kateryna Shreder

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2014 - Juni 2017

    Biologie

    Technische Universität Darmstadt

    - Strahlungsbiologie - Immunologie - Onkologie - Muskuloskelettale Erkrankungen - Rheumatoide Arthritis -Chronisch-entzündliche Erkrankungen

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2010 - März 2012

    Biosystemtechnik

    Hochschule Darmstadt

    - Zellbiologie - Molekularbiologie - Immunologie

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2001 - Dez. 2006

    Biotechnologie

    Nationale Universität „Lwiwska Polytechnika“

    Bioverfahrenstechnik, Biochemie, Pharmakologie

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

  • Ukrainisch

    -

Interessen

Reisen
Fremdsprachen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z