Dr. Katharina Moritz

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, ZBT GmbH

Abschluss: Promotion, Ruhr-Universität Bochum

Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Thermodynamik
Verfahrenstechnik
Maschinenbau
Forschung und Entwicklung
Ammoniak Cracker
Ammoniak
Wasserstoff
Aspen
AutoCAD
LabVIEW
MatLab
Lehrerfahrung
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Motivation
Eigenständige Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Katharina Moritz

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    ZBT GmbH

    Forschungsbereich Ammoniak-Technologien

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2019 - Dez. 2020

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Technische Universitaet Chemnitz

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Emmy Noether Research Group an der Professur Technische Thermodynamik

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juni 2015 - Apr. 2019

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Ruhr-Universität Bochum

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Emmy Noether Research Group am Lehrstuhl für Thermodynamik

  • 3 Monate, März 2017 - Mai 2017

    Gastwissenschaftlerin

    National Institute of Standards and Technology, Boulder, Colorado, USA

    Forschungsaufenthalt am National Institute of Standards and Technology, Boulder, Colorado, USA im Rahmen meiner Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ruhr-Universität Bochum

  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2013 - Mai 2015

    Studentische Hilfskraft

    Ruhr Universität Bochum

    Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Thermodynamik • Planung und Aufbau eines Hochtemperaturprüfstandes für die experimentelle Validierung von numerischen Simulationsergebnissen • Dichtemessung von verflüssigten Erdgasen

  • 11 Monate, Apr. 2011 - Feb. 2012

    Praktikantin

    HOCHTIEF

Ausbildung von Katharina Moritz

  • 4 Jahre und 7 Monate, Juni 2015 - Dez. 2019

    Maschinenbau

    Ruhr-Universität Bochum

    Entwicklung einer Vier-Senkkörper Dichtemessanlage zur Messung von Taudichten und zur Quantifizierung von Sorptionseffekten

  • 4 Monate, März 2014 - Juni 2014

    Mechanical Engineering

    Drexel University

    Auslandssemester

  • 2 Jahre, Juni 2013 - Mai 2015

    Maschinenbau

    Ruhr-Universität Bochum

    Schwerpunkt: Energie- und Verfahrenstechnik

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2013

    Maschinenbau

    Ruhr-Universität Bochum

    Schwerpunkt: Energie- und Verfahrenstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z