Katharina Pachta-Reyhofen

ist zurzeit gebucht. 

Angestellt, Head of Development Bayerische Staatsoper, actori GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Management
Beratung
Veranstaltungen
Theaterwissenschaft
Kreativität
Auslandserfahrung
Teamfähigkeit
Engagement
Analyse
Präsentation
Marketing
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Sponsoring
Budgetverantwortung

Werdegang

Berufserfahrung von Katharina Pachta-Reyhofen

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Head of Development Bayerische Staatsoper

    actori GmbH
  • 8 Monate, Feb. 2023 - Sep. 2023

    Sponsoring Manager Bayerische Staatsoper

    actori GmbH
  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2020 - Juli 2022

    Consultant

    actori GmbH
  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2018 - Juni 2020

    Junior Consultant

    actori GmbH
  • 3 Monate, Feb. 2018 - Apr. 2018

    Praktikum Kulturberatung

    actori GmbH
  • 3 Monate, Apr. 2017 - Juni 2017

    Consultant

    LOPESAN Hotel Group

    Ein Consulting-Projekt der Unicersity of Edinburgh. Das Projekt umfasste: - Auswahl der 16 besten Bewerbungen aus dem MSc Management Studiengang - Ein Monat Vorbereitungszeit inkl. Research und kleiner Präsentation für die Universität - Einen Field Trip nach Gran Canaria (Kommunikation mit dem Klienten/ Hotelbesuch) - Die Vorbereitung eines Dossieres, sowie einer 20 minütige Präsentation für den Klienten.

  • 2015 - 2017

    Pressemitarbeit

    Pfau PR

    • Sep.-Nov.2017 und Sep.-Nov. 2015 beim internationalen Theaterfestival Spielart. • 2016 beim Musikfestival Münchner Biennale. Aufgabenbereiche: - Erstellung des Pressespiegels - Versorgen der Journalisten mit Info-Material - Betreuung der Pressetische

  • 2014 - 2015

    Regiehospitanzen

    Staatstheater am Gärtnerplatz

    • März-April 2015, Staatstheater am Gärtnerplatz bei der Musicalproduktion Singin’ in the Rain (Regie: Josef E. Köpplinger) • März-April 2014, Staatstheater am Gärtnerplatz bei der Musicalproduktion Tschitti Tschitti Bäng Bäng (Regie: Josef E. Köpplinger) Aufgaben umfassten: - Begleitung der 6-wöchigen Proben - Führung des Regiebuchs (Eintragung aller Textänderungen, Auf-/Abgänge, Handlungen, Requisiteneinsätze, etc) - Kommunikation innerhalb der Produktion/ den Abteilungen

  • 5 Monate, Mai 2014 - Sep. 2014

    Praktikum Presse-und Öffentlichkeitsarbeit

    Staatstheater am Gärtnerplatz

    - Erstellung des Pressespiegels - diverse Recherchearbeiten - Vertrieb der Druckprodukte (Organisation Flyerverteilung etc) - Weitere organisatorische Tätigkeiten

  • 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2013

    Freie Mitarbeiterin im Künstler- und Konzertmanagement

    DAVID SKUDLIK ARTS MANAGEMENT

    Freie Mitarbeiterin im Künstler- und Konzertmanagement Aufgaben umfassten: - Konzeption und Durchführung von Marketingaktivitäten - Künstlerbetreuung bei Veranstaltungen - Projektmanagement für Kunden der Agentur

Ausbildung von Katharina Pachta-Reyhofen

  • 1 Jahr und 8 Monate, 2016 - Aug. 2017

    Management

    University of Edinburgh

  • 2013 - 2016

    Theaterwissenschaft

    LMU München

  • 2010 - 2013

    Theaterwissenschaft

    LMU München

    Nabenfach: Kunst/Musik/Theater

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Gesang (Mitglied in unterschiedlichen Chören)
Theater (Nebenjobs als Komparse bei Film/Fernsehen/Theater sowie häufige Theaterbesuche)
Reisen (vorallem Asiatischer Länder; aber auch Europa sowie Afrikanischer und Amerikanischer Kontinent)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z