Katharina Sowa

ist offen für Projekte. 🔎

Selbstständig, Trainerin, Moderatorin und Beraterin, Katharina Sowa - freiberufliche Trainerin

Abschluss: zertifizierte Trainerin, Comptence on Top und dvct

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Training Online-Training Workshops
Kommunikation Veränderungen Teamentwicklung
systemisches Arbeiten
Personalentwicklung
Beratung
Psychologie
Gesunde Zusammenarbeit
Konfliktbewältigung
Achtsamkeit Stressbewältigung

Werdegang

Berufserfahrung von Katharina Sowa

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Lehrbeauftragte und Lehrtrainerin

    HFH Hamburger Fern-Hochschule

    An der Hamburger Fernfachhochschule im Studienzentrum München lehre ich die Fächer:  Entwicklungspsychologie (Psychologie B.Sc.)  Differentielle und Persönlichkeitspsychologie (Psychologie B.Sc.; Wirtschaftspsychologie B.Sc.)  Personalmanagement, Schwerpunkt Kommunikation und Konfliktbewältigung (Betriebswirtschaftslehre B.A.)

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Trainerin, Moderatorin und Beraterin

    Katharina Sowa - freiberufliche Trainerin

    Trainings, Workshops, Individuelle Einzelmaßnahmen - auch online Schwerpunktthemen:  Teamentwicklung  Wirksame Kommunikation, Konstruktiv Feedback geben, Präsentation und Moderation  Gesunde Zusammenarbeit; Belastungen reduzieren; Stressbewältigung; Achtsamer Umgang mit Ressourcen  Veränderungen gemeinsam bewältigen; Strategien zum Zeitmanagement Ich bilde für Competence on Top zur/zum Online-Trainer*in, sowie zur/zum Trainer*in aus.

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2017 - Dez. 2020

    Teamleiterin (Personalentwicklung Zentralverwaltung)

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Ich leitete die Personalentwicklung für die Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV). Die Personalentwicklung bietet Führungskräften und Fachexperten der ZUV allgemeine weiterbildende Veranstaltungen. Ich habe zu individuellen Maßnahmen entsprechend der Zielsetzungen in den Dezernaten bzw. Stabsstellen beraten, Trainings konzipiert und umgesetzt bzw. die Umsetzung begleitet, sowie evaluiert.

  • 6 Jahre und 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2019

    Junior-Partnerin

    Dr. Wilfried Mende - Seminartrainer

    Gemeinsam mit Herrn Dr. Mende erarbeite ich neue Trainingsthemen.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2014 - Feb. 2017

    Stellvertretende Leitung des Referats Personalentwicklung, Interne Weiterbildung

    Ludwig-Maximilians-Universität München
  • 9 Jahre und 10 Monate, Sep. 2004 - Juni 2014

    Seminarmanagement, Seminarorganisation und -konzeption

    Ludwig-Maximilians-Universität

    Seit 2004 bin ich in der Seminarorganisation und Konzeption von Weiterbildungsveranstaltungen der LMU München tätig. Mein Tätigkeitsbereich hat sich von zunächst hauptsächlich organsatorischen Tätigkeiten in der Zeit gewandelt. Nun beinhalten meine Aufgaben auch vermehrt konzeptionelle Tätigkeiten und seit 2009 die Betreuung, Anleitung und laterale Führung der Studentischen Mitarbeiter/-innen. 2004 - 2010 Vollzeit: 42 Std./Wo. 2011 - heute Teilzeit: 34 Std./Wo.

Ausbildung von Katharina Sowa

  • 1 Monat, Feb. 2021 - Feb. 2021

    Design Thinking Coach

    IFAAI

  • 1 Monat, Jan. 2021 - Jan. 2021

    Scrum Master

    Scrum Alliance

  • 2 Monate, Apr. 2020 - Mai 2020

    Online Trainerin

    Competence on Top und dvct

    Professionelle und interaktive Online Trainings konzipieren und durchführen. Zertifiziert als eTrainerin (dvct)

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juli 2019 - Mai 2021

    Coaching

    Competence on Top und dvct

     Systemischer Coach  Business-Aufstellerin (Zertifizierung als Coach beim dvct wird angestrebt; voraussichtliche Zertifizierung 2021)

  • 1 Monat, März 2019 - März 2019

    Organisationsentwicklung

    Competence on Top

    Change Management

  • 5 Monate, März 2018 - Juli 2018

    Training - Moderation - Teamentwicklerin

    Comptence on Top und dvct

     Train the Trainer  Train the Trainer - Advanced  Systemischer Coach - Practitioner  Business-Moderatorin  Team-Entwicklerin / Team-Coach Im Anschluss wurde ich vom dvct als Trainerin zertifiziert.

  • 1 Jahr, Dez. 2016 - Nov. 2017

    Mediation

    M2 Akademie und LMU München

    Inhalt: Grundlagen, Verhandlungs- und Kommunikationstechniken, Gesprächsführung, Konfliktkompetenz, Recht in der Mediation, Haltung & Rollenverständnis des Mediators. Die Ausbildung zur Mediatorin umfasst die vorgegeben 120 Stunden zur Zertifizierung nach dem Mediationsgesetz.

  • 4 Monate, Feb. 2016 - Mai 2016

    Ernährungsberater

    Hochschule Potsdam / AHAB Akademie

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2018

    Arbeits- und Organisationspsychologie

    Bergische Universität Wuppertal

    Inhalte: u.a. Kommunikation, Arbeits-/Aufgabenanalyse, - gestaltung; Führung; Betriebliche Gesundheitsförderung; HR; Organisationsgestaltung und -entwicklung; Beratung & Coaching; Informations-/Wissensmanag.; Projektmanag.; Quantitative Datenanalyse

  • 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2013

    Entspannungscoach

    AHAB Akademie und Fachhochschule Sport & Management Potsdam

    Kursleiterin Autogenes Training, Kursleiterin Progressive Muskelrelaxation Stressmanagementtrainerin

  • 1 Monat, Juni 2013 - Juni 2013

    Kursleiterin für Autogenes Training

    AHAB Akademie und Fachhochschule Sport & Management Potsdam

    Autogenes Training, Trainerausbildung Erster Teil der Ausbildung zum Entspannungscoach

  • 9 Monate, Mai 2012 - Jan. 2013

    Kompaktweiterbildung Systemische Beratung & Familientherapie

    Systemisch-Transaktionsanalytisches Inst. Oliver Watzal & vft

    Lebensflussmodell, Auftragsklärung, Inneres Team, Herkunftsfamilienarbeit, Systemische Transaktionsanalyse, Zirkuläres Fragen, Ressourcen- und Lösungsorientierung und weitere Inhalte

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2015

    Psychologie

    Fernuniversität Hagen

    Allg. Psychologie, biologische Grundlagen, Sozialpsy., Entwicklungspsy., Testkonstruktion, psychologisches Forschungsprojekt, Differentielle Psy., Persönlichkeitspsy., Diagnostik, Arbeits- u. Organisationspsy., Sozialpsych. Gemeindepsy., Pädagogische Psy. sowie Bildungswissenschaften als Nebenfach

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2002 - Juni 2004

    Ausbildung zur Verwaltungswirtin

    LMU München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    -

Interessen

Menschen mit all ihren Wünschen und Bedürfnissen
Bücher & Filme
Freunde & Familie
Reisen
Menschliches Verhalten
Menschen in Veränderungsprozessen
Stressprävention & Entspannungstechniken
Kreativität
Zeichnen und Malen
Kommunikation und Beratung
Training Workshops
Sich selbst weiterentwickeln und weiterbilden
Online Trainings mit Interaktion - gemeinsam auch online lernen und sich austauschen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z