Kathrin Häußler

Angestellt, Universitätskommunikation: Junior Forscher, MINT-ec, TU Bergakademie Freiberg, Dezernat Universitätskommunikation

Freiberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

fachlichen Rat zu: Hydrothermaltechnologie
Hydrothermalprozessen
Bewertung von Kalk und Gips
Verwertung von Reststoffen
Weiterbildung
Ausbildung

Werdegang

Berufserfahrung von Kathrin Häußler

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Universitätskommunikation: Junior Forscher, MINT-ec

    TU Bergakademie Freiberg, Dezernat Universitätskommunikation

  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2016

    Koordinatorin lokales Netzwerk "Kleine Forscher an der TU Bergakademie Freiberg"

    TU Bergakademie Freiberg
  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2016

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    TU Bergakademie Freiberg, Dezernat Universitätskommunikation

  • Bis heute 15 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2008

    Trainerin

    lokales Netzwerk "Kleine Forscher an der TU Bergakademie Freiberg"

    Trainerin im Lokalen Netzwerk "Landkreis Mittelsachsen und TU Bergakademie Freiberg" im Rahmen der Initiative "Haus der kleinen Forscher"

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2020 - Okt. 2021

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    TU Bergakademie Freiberg, Institut für Glas und Glastechnologie

  • 32 Jahre und 7 Monate, März 1988 - Sep. 2020

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    TU Bergakademie Freiberg, Institut für Keramik, Glas- und Baustofftechnologie

    wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Keramik, Glas- und Baustofftechnik, Lehre und Forschung, Studienfachberaterin und Bildungsbeauftragte für Keramik, Glas- und Baustofftechnik, ERASMUS-Koordinatorin,

  • 3 Jahre, März 1985 - Feb. 1988

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Institut für mineralische Rohstoff- und Lagerstättenwirtschaft (IfR Dresden)

    wissenschaftliche Mitarbeiterin Bereich Rohstofftechnologie, Deckgebirgsrohstoffe, Entwicklung von Asbest-Substituten

Ausbildung von Kathrin Häußler

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 1980 - Feb. 1985

    Silikattechnik

    TU Bergakademie Freiberg

    Hydrothermaltechnologie, Hydrothermalsynthese, Wärmedämmstoffe, Calciumsilicathydrate, Gips, Recycling Studienfachberatung Keramik, Glas- und Baustofftechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Literatur
Theater
Kunst
besonders Malerei (Malkurse bei Lichtblau)
fremde Kulturen
Reisen
Sprachen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z