Dr. Kathrin Schoppmann

Angestellt, Geschäftsfeldentwicklerin, Mobile Raketenbasis (MORABA), Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

Weßling, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
Interdisziplinäres Arbeiten
Engagement und Begeisterungsfähigkeit
langjährige Erfahrung in der Planung Finanzierung
insbesondere in enger Zusammenarbeit mit Industrie
gutes Netzwerk in Wissenschaft Raumfahrtindustrie
Luft- und Raumfahrt
Forschung und Entwicklung
Medizin & Life Sciences
Business Development
Bid & Proposal Management
Vertrieb
Projektierung und Controlling
wirtschaftliches Denken
erfolgsorientiertes Arbeiten
Kundenorientierung
Projektmanagement
Projektplanung
strukturierte Arbeitsweise
Öffentlichkeitsarbeit
Kreativität
Loyalität
Organisationstalent

Werdegang

Berufserfahrung von Kathrin Schoppmann

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Geschäftsfeldentwicklerin

    Mobile Raketenbasis (MORABA), Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

  • 2 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2018

    Bid Manager

    InterFace AG
  • 6 Monate, März 2017 - Aug. 2017

    Aufsichtsrat

    Ingeeny AG

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2015 - Sep. 2016

    Elternzeit

    Familie

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2013 - März 2016

    Postdoc

    Universität Bayreuth

    Fachliche Leiterin der AG Gravitationsbiologie, Etablierung eines Zooplankton-Reaktors für bioregenerative Lebenserhaltungssysteme zur nachhaltigen Nahrungsmittelproduktion, Akquise von Drittmitteln und Flugexperimenten, Planung und Durchführung von internationalen Forschungsprojekten, Hardware-Entwicklung und -Bau für µg-Simulationen, Parabelflug-, Fallturm, TEXUS- und Suborbitalflug-Experimente, Betreuung von Studenten und Doktoranden, Präsentationen auf zahlreichen Kongressen

  • 3 Jahre, Nov. 2010 - Okt. 2013

    Postdoc

    LMU München

    Fachliche Leiterin der AG Gravitationsbiologie, Etablierung eines Zooplankton-Reaktors für bioregenerative Lebenserhaltungssysteme zur nachhaltigen Nahrungsmittelproduktion, Akquise von Drittmitteln und Flugexperimenten, Planung und Durchführung von internationalen Forschungsprojekten, Hardware-Entwicklung und -Bau für µg-Simulationen, Parabelflug-, Fallturm, TEXUS- und Suborbitalflug-Experimente, Betreuung von Studenten und Doktoranden, Präsentationen auf zahlreichen Kongressen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2009 - Okt. 2010

    Elternzeit

    Familie

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2008 - Mai 2009

    Postdoc

    Otto-von-Guericke Universität Magdeburg

    Fachliche Leiterin Dep. für Weltraumbiotechnologie, Einfluss von Weltraumbedingungen auf Immunzellen, Aufbau und Leitung einer eigenen Forschungsgruppe, Akquise von Drittmitteln und Flugexperimenten , Internationale Forschungsprojekte, Bodensimulationen und Experimente im Parabelflug, Vorbereitung und Hardware-Entwicklung für sounding rocket-, Satelliten- sowie ISS-Experimente, Lehre im Bereich Maschinenbau (Weltraumbiotechnologie), Präsentationen auf zahlreichen Kongressen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2007 - Mai 2009

    Gruppenleiterin

    Universität Zürich

    Fachl. Leiterin der Abteilung Space Biotechnology, Einfluss von Weltraumbedingungen auf Immunzellen, Aufbau und Leitung einer eigenen Forschungsgruppe, Akquise von Drittmitteln und Flugexperimenten , Internationale Forschungsprojekte, Bodensimulationen und Experimente im Parabelflug, Vorbereitung und Hardware-Entwicklung für sounding rocket-, Satelliten- sowie ISS-Experimente, Lehre (Immunologie, Anatomie), Betreuung von Studenten und Doktoranden, Präsentationen auf zahlreichen Kongressen

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2004 - Dez. 2007

    wissenschaftliche Angestellte

    TU München

    Immunologische Grundlagenforschung im Bereich Weltraumbiologie, Selbständige Termin- und Finanzplanung des eigenen Forschungsprojektes in Synchronisation mit dem ESA-Großprojekt, sowie Betreuung eines Kooperationsprojekts, Ausbildung von BTA-Auszubildenden, Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten, Planung und Durchführung von Studenten-Praktika

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juni 2001 - Sep. 2004

    Werkstudentin

    Labor für medizinische Genetik Dr. Klein

    Molekulare Untersuchungen zur Kompatibilitätsprüfung für Knochenmarks- und Organtransplantationen, Etablierung neuer Methoden zur high-throughput Analyse

  • 2 Monate, März 2004 - Apr. 2004

    Praktikantin

    QIT Madagarcar Minerals

    Beprobung eines Lagunensystems im Süden Madagaskars und Beurteilung der Plankton-Diversität zur Risikobewertung für den Titanabbau

Ausbildung von Kathrin Schoppmann

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2004 - Dez. 2007

    Zellbiologie/Immunologie

    Technische Universität München

    Space Biology

  • 5 Jahre und 5 Monate, Nov. 1998 - März 2004

    Biologie

    Ludwig-Maximilian-Universität München

    Zellbiologie Anthropologie/Humangenetik Immunologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Raumfahrt
Aquaponik
Klettern
Metallbau

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z