Dr. Katja Marie Fels

Angestellt, Abteilungsleitung Wissenschaftskommunikation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leitung von Praxis-Seminaren im Bereich Öffentlich
Moderation von Veranstaltungen und Podiumsdiskussi
Politische Kommunikation
Wissenschaftskommunikation
Publikationserfahrung (Journalismus / Gastbeiträge
Projektmanagement
Strategische Planung
fundierte Kenntnisse der VWL
Journalisten-Netzwerk
Forschung

Werdegang

Berufserfahrung von Katja Marie Fels

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    Abteilungsleitung Wissenschaftskommunikation

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2015

    Trainerin "Writing Good Policy Briefs"

    verschiedene Auftraggeber

    Konzeption und Leitung des Workshops "Writing Good Policy Briefs" für internationale Postdoktoranden. RTG "Global Food", Universität Göttingen / Universität Gießen

  • 5 Jahre und 3 Monate, Mai 2018 - Juli 2023

    Leiterin der Abteilung Kommunikation / Wissenschaftlerin

    RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung

    Leitung der Kommunikationsabteilung / Forschung innerhalb der Forschungsgruppe "Nachhaltigkeit und Governance"

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juli 2014 - Apr. 2018

    Referentin für wirtschaftspolitische Kommunikation / Wissenschaftlerin

    RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung

    Referentin für wirtschaftspolitische Kommunikation (u.a. verantwortliche Redakteurin für Gastbeiträge und Policy Briefs, http://www.rwi-essen.de/publikationen/rwi-impact-notes/) Wissenschaftlerin in der Forschungsgruppe "Nachhaltigkeit und Governance", Forschung zu verhaltensökonomischen Ansätzen, u.a. dem Nudge-Ansatz (http://www.rwi-essen.de/forschung-und-beratung/nachhaltigkeit-und-governance/)

  • 3 Monate, Feb. 2017 - Apr. 2017

    Research Fellow

    The Australian National University

    Gemeinsames Forschungsvorhaben mit Dr. Mathias Sinning am Tax and Transfer Policy Insitute (TTPI), The Australian National University.

  • 8 Monate, Nov. 2013 - Juni 2014

    Wissenschaftliche Redakteurin (freiberuflich)

    Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI)

    Redaktion der "RWI Positionen", Paper zur evidenzbasierten Politikberatung

  • 2 Jahre, Juli 2012 - Juni 2014

    Referentin Kommunikation

    Studienstiftung des deutschen Volkes

    verantwortliche Redakteurin für den Jahresbericht, Projekteitung zum Relaunch des Internetportals www.stipendiumplus.de, Online-Redakteurin, Leitung von Auswahlseminaren, Organisation und Moderation von Veranstaltungen, Stipendiatenbetreuung

  • 15 Jahre, Juli 1999 - Juni 2014

    freiberufliche Autorin für verschiedene Medien

    u.a. ZDF, Süddeutsche Zeitung, dpa, APUZ, politik&kommunikation

  • 7 Monate, Dez. 2011 - Juni 2012

    Pressesprecherin (Elternzeitvertretung)

    Studienstiftung des deutschen Volkes

    Verantwortung der gesamten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Redaktion vierteljährlicher Newsletter an verschiedene Zielgruppen, Vorbereitung und Begleitung von Interviews, Pressemitteilungen, Werbe- und Informationskampagnen, Redaktion der Homepage und interner Portale, Leitung von Auswahlseminaren, Stipendiatenbetreuung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2009 - Dez. 2011

    Wissenschaftliche Referentin

    Studienstiftung des deutschen Volkes

    Presse-Referentin für das Max Weber-Programm Bayern, Teilprojektleiterin im Kommunikationsteam (Betreuung von Informationskampagnen, Öffentlichkeitsarbeit), Organisation und Moderation von (inter-)nationalen Veranstaltungen, Leitung von Auswahlseminaren, Stipendiatenbetreuung

  • 1 Jahr, Okt. 2004 - Sep. 2005

    Volontärin

    Mindener Tageblatt

Ausbildung von Katja Marie Fels

  • 11 Monate, Feb. 2007 - Dez. 2007

    Economic Policy

    The Australian National University

    Postgraduiertenstudium der Volkswirtschaftslehre am College of Business and Economics

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2005 - Feb. 2007

    Politikwissenschaften (Zweitfach)

    Ruhr-Universität Bochum

  • 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 2002 - Feb. 2009

    Journalistik, Politikwissenschaften

    TU Dortmund (früher Universität Dortmund)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z