Katja Kuhn

Angestellt, Senior Project Manager für Entwicklungsprojekte (Subsea, Defence und Aerospace), WITTENSTEIN motion control GmbH

****, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

starke Teamfähigkeit
Projektmanagement
Kreativität und innovatives Denken
Lean Management
Fertigungstechnik
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit
Pflichtbewusstsein
Flexibilität
Prozessanalyse
Prozessoptimierung
Auslandserfahrung
Reisebereitschaft
Qualitätsmanagement
MS-Office-Paket
Plant Simulation
SolidWorks
SAP
SharePoint
Kundenorientierung
lösungsorientiertes Arbeiten
strukturierte Arbeitsweise
Effizientes Arbeiten
Personalführung
Problemlösungskompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Katja Kuhn

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Senior Project Manager für Entwicklungsprojekte (Subsea, Defence und Aerospace)

    WITTENSTEIN motion control GmbH

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Projektleitung für technische Entwicklungsprojekte (Defence & Subsea)

    WITTENSTEIN SE

    Wittenstein motion control: Technische Entwicklungsprojekte im Bereich Defence und Subsea: Gute Kundenbetreuung, zielgerichtete Steuerung der Fachabteilungen, lösungsorientiertes Handeln, Planung und Steuerung von komplexen Projekten, Zielgruppeorientiertes Reporting.

  • 4 Monate, Aug. 2016 - Nov. 2016

    Mitarbeiterin Planung / Prozesse / Ressourcen

    Bausch + Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH+Co. KG

    Betreuung von Projekten im Bereich Qualitätssicherung und Prozessverbesserung: - Aufbau einen Reklamationsmanagements für interne und externe Qualitätsabweichungen - Mitarbeit im MES-Projektteam zur Implementierung von Industrie 4.0 bei B+S - Koordination und Auswertung von Testläufen zur Verbesserung der Kunststoffbearbeitung - Betreuung der Einführung einer strukturierten Prüfplanung - Analyse geeigneter Messgeräte für Fertigungsprüfungen - Erstellung von QM-Dokumenten

  • 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2016

    Masterand

    Bausch + Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH+Co. KG

    Masterarbeit zum Thema: "Konzeptentwicklung zur Qualitätssicherung in der Produktion - Kosten-Nutzen-Analyse im Rahmen der Einführung eines QS-Systems in der Einzelfertigung eines Sondermaschinenbauers"

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Technischen Universität Ilmenau

    Fachgebiet Qualitätssicherung: Entwicklung von QM-Tools in Microsoft Excel Erstellung und Überarbeitung von Formularen des Qualitätsmanagements für verschiedene Unternehmen

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Abschlussarbeit und Praktikantin

    Würth Industrie Service GmbH & Co. KG

    Abschlussarbeit zum Thema: „Analyse der internen Prozesse der Würth Industrie Service GmbH & Co. KG anhand eines Kanban-Kundenauftrages inklusive Ermittlung der Schwachstellen an den Prozessschnittstellen insbesondere zwischen Einkauf und Vertrieb“ Mitarbeit im Key Account Management

  • 6 Monate, März 2013 - Aug. 2013

    Praktikantin

    MHS - Mold Hotrunner Solutions

    Praktisches Studiensemester. Aufgaben im Bereich Controlling, Projektmanagement und der Fertigung.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2012 - Feb. 2013

    Werkstudentin

    SSI Schäfer Noell GmbH

    Werkstudentin im Qualitätsmanagement: Durchführung der Kundenzufriedenheitsbefragungen und deren Auswertung, Erstellung von Schulungsunterlagen und QM-Dokumenten, Mitarbeit bei der Überarbeitung des QM-Systems im Intranet mit Sharepoint, Verwaltung der Normen

  • 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2010

    Praktikantin

    Roto Dach- und Solartechnologie

    Lehrwerkstatt: Erfahrungen im Bereich Metallbearbeitung, Konstruktionsabteilung: Recherche im Bereich Mini-Solarmodule und Regensensoren

  • 1 Monat, Juli 2010 - Juli 2010

    Praktikantin

    ROTH-TECHNIK AUSTRIA Ges.m.b.H.

    Unterstützung der Geschäftsleitung

Ausbildung von Katja Kuhn

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2014 - März 2016

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Technische Universität Ilmenau

    Maschinenbau mit Vertiefungsrichtung Produktionstechnik

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2014

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule Ansbach

    Technischer Schwerpunkt: Kunststofftechnik; Wirtschaftlicher Schwerpunkt: Produktmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Freundschaften pflegen
Kochen und Kuchen backen
Städtereisen um die Architektur verschiedenste Baudenkmäler zu erkunden
Musik hören
Klavier spielen
Lesen
Gartenarbeiten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z