Katja Sturm

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, International Improvement Process Manager, Würth IT GmbH

Waldenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Reisemanagement
Kostenplanung
Vertragsmanagement
Terminmanagement
ISO 27001 / Datenschutz
Change Management
Eigeninitiative
Planungsstärke
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Unternehmerisches Denken
Problemlösungskompetenz
Zielstrebigkeit
Strukturierte Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Katja Sturm

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    International Improvement Process Manager

    Würth IT GmbH
  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Projektassistenz Workplace Solutions

    Würth IT GmbH
  • 3 Jahre, Jan. 2019 - Dez. 2021

    Assistenz Digital Office (IT)

    Würth Elektronik GmbH & Co. KG Circuit Board Technology

  • 7 Jahre und 8 Monate, Mai 2011 - Dez. 2018

    Assistentin Technische Leitung

    ZIEHL-ABEGG SE

    Unterstützung+Entlastung im operativen Tagesgeschäft; Planung, Durchführung, Koordination+Kontrolle administrativer Vorgänge; Eigenständige Organisation des Sekretariats; Organisation+Nachbereitung von Geschäftsreisen, Besprechungen, Besuchen+sonstigen Veranstaltungen; Beschaffungen+Rechnungsbearbeitung; Veränderungsprozesse gestalten+umsetzen; Unterstützung in Personalangelegenheiten; Ausarbeitung der Planungen für das Folgejahr (Personal-, Investitions-, Sachkosten- u. IT-Ressourcenplanung)

  • 9 Monate, Juni 2010 - Feb. 2011

    Assistenz im Vertriebsbereich

    Adolf Würth GmbH & Co. KG

    Termin- und Reiseplanung; allg. Korrespondenz; Präsentationserstellung; Vorbereitung, Betreuung u. Nachbereitung von Besprechungen; Empfang und Betreuung von Gästen; Mitbetreuung Verkäufer im Außendienst; Rechnungsbearbeitung; Unterstützung in Personalangelegenheiten

  • 4 Jahre und 5 Monate, Feb. 2006 - Juni 2010

    Sachbearbeiterin Kundenmanagement

    RECA NORM GmbH

    Betreuung einer speziellen Service-Dienstleistung; Mitverantwortlich für die Weiterentwicklung u. das stetige Wachstum der Service-Dienstleistung; Betreuung spezieller Dienstleistungsverkäufer; Schulung der Verkäufer zur Service-Dienstleistung; Erstellen von Präsentationen, Monatsauswertungen, Statistiken; Bearbeitung von Verträgen; Auftragsbearbeitung; vorbereitende Buchhaltung; Lieferantenkontakt; Betreuung Azubis; Marketing (Homepage, Broschüren); Kundenumfrage; Organisation Messestand u. Kundenforen.

Ausbildung von Katja Sturm

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2003 - Feb. 2006

    RECA NORM GmbH & Co KG

    Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel mit Zusatzqualifikation IWM

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z