Katrin Benner

Selbstständig, Audiobiografin, MEDIENBOTSCHAFT

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Moderation von TV-Sendungen und Veranstaltungen
Mediencoaching
Networker
Vermittlung

Werdegang

Berufserfahrung von Katrin Benner

  • Bis heute 10 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2014

    Audiobiografin

    MEDIENBOTSCHAFT

  • Bis heute 10 Jahre und 6 Monate, seit 2014

    Mediencoach & Kommunikationstrainerin

    Katrin Benner - Mediencoaching/-training

    Mediencoaching für Führungskräfte aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und in Leitungsebenen von Bundesoberbehörden, Ministerien, Agenturen sowie internationalen Unternehmen für den professionellen Umgang mit TV-, Hörfunk und Printjournalisten vor Kameras und Mikrofonen. Wir trainieren, wie Sie Lampenfieber abbauen, sich auf Interviews vorbereiten und kompetent antworten, auch, wenn Sie nichts sagen können oder nichts sagen wollen. So kommt Ihre Botschaft an!

  • Bis heute 17 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2006

    Moderatorin, Sprecherin, Realisatorin - NDR/ ARTE

    NDR/ ARTE

    Autorin, Sprecherin, Moderatorin und Reporterin für Hörfunk und Fernsehen im In- und Ausland, Strasbourg, Paris, Moskau, Almaty: Recherche und Realisierung von Reportagen und Features zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Zeitgeschichte, Energiepolitik, Kunst und Kultur. Für ARTE -Journal, ARD-aktuell, NDR, Hamburg Journal, Nordmagazin, Nordtour, Land und Leute, Schleswig-Holstein-Magazin, WDR, BR, rbb, NDR-info, NDR-Radio-MV, NDR 90,3 u.a.

  • Bis heute 21 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2003

    Kulturmanagement & Kommunikation/kulturelle Bildung/ interkulturelle Trainings

    KULTURBOTSCHAFT - Kulturmanagement & Kommunikation

    Kulturmanagement und Kommunikation für Kunst- und Kulturprojekte. Beratung, Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsstrategien für internationale Organisationen, Verlage, Agenturen, Vereine, Stiftungen und Unternehmen. PR zur Markteinführung von „National Geographic World“, Hamburg Triennale, Hamburgische Staatsoper (Corporate PR), Kampnagel, Kunstwerk e.V., Hamburger Stiftung für Wirtschaftsethik, Kunsthaus Hamburg, Presseamt der Bundesregierung.

  • 2013 - 2015

    Referentin Kommunikation - Rat für Kulturelle Bildung

    Rat für Kulturelle Bildung

    Moderation, Beratung und Strategieentwicklung für interne und externe Kommunikation, gefördert von: ALTANA Kulturstiftung, Bertelsmann Stiftung, Deutsche Bank Stiftung, PwC Stiftung, Siemens Stiftung, Stiftung Mercator, Vodafone Stiftung ---- Développement de la stratégie de communication du Conseil de l’éducation culturelle, une institution créée sur l’initiative de la fondation Mercator. Modération et communication interne et externe, lectorat, mise au point des publications, concept de communication.

  • 2005 - 2006

    Projektleitung - Direction

    Hamburg Triennale + Fleetstreet

    Kulturspartenübergreifendes Festival in Hamburg in Kooperation mit den Intendanten der führenden Kulturinstitutionen der Hansestadt :Thalia-Theater, Schauspielhaus, Hamburger Kunsthalle, Deichtorhallen, Museum für Kunst und Gewerbe, Laeizhalle, Hamburgische Staatsoper, Literaturhaus, Filmfest etc----Direction d’un projet et activités de relations publiques pour un nouveau festival culturel englobant plusieurs domaines culturels en coopération avec les directeurs des principales instit. culturelle de HH.

  • 1998 - 2005

    Redakteurin - Rédactrice

    ARD-aktuell - Tagesthemen/ Tagesschau

    verantwortlich für Texte und Inhalte der Moderationen der Tagesthemen, Koordination von Überspielungen aus dem Ausland, Bearbeitung von Filmmaterial, Schreiben von Nachrichten und Moderationen, auch für die Online-Redaktion ----- Responsable pour les textes et contenus des modérations de l’émission „Tagesthemen“, recherche sur des thèmes politiques, culturels, montage des films, rédation et modération du journal télévisé, coordination des transferts des films internationaux au service Eurovision

  • 1998 - 1998

    Autorin, Producerin - Auteur, Productrice

    WDR Paris

    Recherche, Production und Realisierung von aktuellen politischen Beiträgen für den "Weltspiegel" u.a.

  • 1996 - 1998

    Pressesprecherin-Attachée de presse /Tribunal international du droit de la mer

    Internationaler Seegerichtshof Hamburg (ISGH)

    Internationale Kommunikation, Aufbau- und Vermittlungsarbeit zwischen Diplomaten aus 21 Ländern. Internationales Protokoll und Organisation von Empfängen und Veranstaltungen (Empfang zur Einweihung des ISGH mit Boutros Boutros-Ghali). Verfassen von Pressemitteilung, kulturelles Rahmenprogramm, Amtsprachen: Englisch, Französisch, Russisch.--Travail diplomatique en français et anglais.Manifestations culturelles, protocole diplomatique et réceptions diplomatique.Coopération avec des organisations de l'ONU.

  • 1993 - 1993

    Dokumentarin, Übersetzerin - Documentaire, Traductrice

    WDR Moskau - WDR Moscou

    Dokumentation, Übersetzungen, Recherche zu Film und Hörfunkproduktionen

Ausbildung von Katrin Benner

  • Kultur-, Bildungs- und Medienmanagement

    Universität Hamburg

    Berufsübergreifende Fortbildung mit den Schwerpunkten: Kulturpolitik, Kulturfinanzierung und Betriebswirtschaft, Steuerung von Kultureinrichtungen, Kulturmarketing und Medienrecht www.wiso.uni-hamburg.de/weiterbildung --Formation supplémentaire en management culturel à l’Université d’économie de HH.

  • Lehramt

    Universität Marburg

    Zwischenprüfung für Lehramt an Gymnasien in Politikwissenschaft, Slavistik und Französisch ---Études à l’Université Philipps à Marburg: formation destinée aux professeurs de lycée, Matières: sciences politiques, langues slaves, pédagogie et français

  • Diplom - Diplôme

    Universität Hamburg

    Politikwissenschaft Slavistik und Französisch ---- Diplôme universitaire en sciences politiques et langues slaves : Spécialisation: relations internationales/ anciennes républiques soviétiques –Bac +5

Sprachen

  • Kasachisch

    -

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Russisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Portugiesisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

Wellenreiten/ Surfen
Biografien
Theater
ARTE
France
Singen
Weltreisen
internationales Networking

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z