Katrin Bucher

Angestellt, Teamleitung Hochbauentwicklung, Vivawest Wohnen GmbH

Gelsenkirchen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Consulting
Projektentwicklung
Prozessberatung
Projektmanagement
Grundstückssuche
Organisation von Bauprojekten
Kommunikation mit Verwaltung und Politik sowie mit
Dienstleistungen für Bauträger im Bereich Organisa
Bürgerdialog
Bebauungsplanverfahren
VEP-Verfahren
Immobilien-Projektentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Katrin Bucher

  • Bis heute 7 Monate, seit Dez. 2023

    Teamleitung Hochbauentwicklung

    Vivawest Wohnen GmbH

  • 4 Jahre und 1 Monat, Nov. 2019 - Nov. 2023

    Referentin Grundstücksentwicklung

    Vivawest Wohnen GmbH

    Projektentwicklung Projektmanagement Grundstücksakquisition

  • 9 Monate, Feb. 2019 - Okt. 2019

    Prokuristin

    BauData Projektentwicklungs- und Beratungs GmbH
  • 3 Jahre und 3 Monate, Aug. 2016 - Okt. 2019

    Projektentwicklerin

    BauData Projektentwicklungs- und Beratungs GmbH

    Projektentwicklung für Bauvorhaben

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2016

    Persönliche Referentin

    Sebastian Hartmann, MdB

    Wissenschaftliche Analyse, strategische Beratung und Projektleitung in den Schwerpunkten Verkehrspolitik und digitale Infrastruktur

  • 1 Monat, Feb. 2016 - Feb. 2016

    Referentin der KommunalAkademie NRW

    Friedrich-Ebert-Stiftung

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2014 - Okt. 2015

    Moderation und Beratung eines Netzwerkaufbaus

    Bertelsmann Stiftung

Ausbildung von Katrin Bucher

  • 1 Jahr, Okt. 2012 - Sep. 2013

    Internationale Betriebswirtschaftslehre

    Berg. Universität Wuppertal; Staatl. Techn. Universität Kaliningrad

    Gemeinsamer Studiengang der oben genannten Universitäten mit Doppelabschluss. Interdisziplinäres Studium der Europäistik mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt.

  • 2 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2012

    Wirtschaftswissenschaften

    Fernuniversität in Hagen

    Berufsbegleitendes Fernstudium "Master of Science Wirtschaftswissenschaften", 2012 durch ein Vollzeitstudium abgelöst.

  • 10 Monate, Aug. 2009 - Mai 2010

    Internationale Betriebswirtschaftslehre

    Ecole Superieure de Commerce Bretagne Brest

    Integriertes, einjähriges Auslandsstudium am Ecole Superieure im Rahmens des Bachelorstudiums mit zusätzlichem europäischen Abschluss.

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Internationale Betriebswirtschaftslehre

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Internationales Bachelorstudium mit Schwerpunkt "Internationale Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften".

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z