Katrin Hornung

Angestellt, Projektberaterin, [bu:st] automotive GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationstalent
Prozessorientierung
Kommunikationsstärke
Offenheit
Flexibilität
Experimentierfreude
Begeisterungsfähigkeit
Belastbarkeit
Ehrgeiz
Ehrlichkeit
Eigenverantwortlichkeit
Entschlossenheit
Lernfähigkeit
Problemlösefähigkeit
praktisch denkend
Tatkraft
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit
Verantwortungsbewusstsein
engagiert
Erfahrung in Büroorganisation
Erfahrung in Veranstaltungsplanung
Erfahrung in der Prozessverbesserung
MS-Office-Erfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Katrin Hornung

  • Bis heute 9 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2014

    Projektberaterin

    [bu:st] automotive GmbH
  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2012 - Juli 2014

    Assistenz der Geschäftsleitung

    jogoli's international kindergarten & pre-school GmbH

    Personalbeschaffung, -führung und einsatzplanung, vorbereitende Buchhaltung, Controlling, Material- und Warenbeschaffung sowie allgemeine Verwaltungstätigkeiten, Ansprechpartner für Eltern, Unter-nehmen und andere Institutionen, Koordination und Durchführung von Besuchsterminen, Teilnahme an Veranstaltungen

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 2009 - Juni 2012

    Teamassistentin im Bereich Vermögende Privatkunden

    HSBC Trinkaus & Burkhardt AG

    Erledigung aller administrativen und organisatorischen Aufgaben, Vor- und Nachbereitung von Kundengesprächen, Empfang und Betreuung von Kunden, Organisation von internen und externen Fach- und Kundenveranstaltungen, technische Koordination für das Beraterteam

Ausbildung von Katrin Hornung

  • 6 Monate, Nov. 2013 - Apr. 2014

    NLP-Master nach DVNLP und INLPTA

    Alexander-Training München

    Schlagfertigkeitstechnik, Integration von Selbstbewusstheit- und Selbstsicherheit, Persönlichkeitsmuster für Kommunikation, Selbst- und Fremdcoaching, Modell zur Selbstanalyse, Graves Modell

  • 6 Monate, Juni 2013 - Nov. 2013

    NLP-Practitioner nach DVNLP und INLPTA

    Alexander-Training München

    Pacing und Leading, Wahrnehmung und Sensorik, Meta-Modell der Sprache, Ankern, nonverbale Zugangshinweise der Repräsentationssysteme, Konfliktmanagement, Submodalitäten, Selbstmanagement, Trance, Reframing, Re-Imprint, Walt-Disney-Strategie

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2013

    Bachelor Business Administration

    FOM Hochschule für Oekonomie & Management

    Titel der Bachelor-Thesis: Strategiefindung und Entwicklung einer Balanced Scorecard für eine private Kinderbetreuungseinrichtung -- Wahlmodule: Management of Small and Medium-Sized Enterprises, International Management, Financial Management, International Economic Relations, Banking

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2007 - Jan. 2009

    Zusatzqualifikation Englisch für kaufmännische Auszubildende

    Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf

    Korrespondenz und Kommunikation in Englischer Sprache.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2007 - Mai 2009

    Zusatzqualifikation Bankbetriebswirtschaft

    Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf

    Fachfragen und Situationsaufgaben zur Bankbetriebswirtschaft

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2007 - Juni 2009

    Kauffrau für Bürokommunikation

    HSBC Trinkaus & Burkhardt AG

    Betriebswirtschaftslehre, Bürowirtschaftslehre, Rechnungswesen, Wirtschaftsinformatik, Organisationslehre, Textverarbeitung, Finanzdienstleistungen, Bankbetriebslehre, Politik/Gesellschaftslehre, Deutsch/Kommunikation, Englisch

  • 8 Jahre und 11 Monate, Aug. 1998 - Juni 2007

    Allgemeine Hochschulreife

    Franz-Meyers-Gymnasium

    1. Prüfungsfach: Biologie 2. Prüfungsfach: Deutsch 3. Prüfungsfach: Mathematik 4. Prüfungsfach: Erziehungswissenschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Fitness
NLP
Lesen
Ernährung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z