Kay Brandenburg

Angestellt, Referent für Schweiß- und Klebtechnik, Rheinmetall

Abschluss: M. Sc. Wirt.-Ing / IWE / EAE, Universität Rostock

Rostock, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Engagement
Neugier
Digitalisierung
Industrie 4.0
Analytisches Denken
Teamplayer
Schweißtechnik
Selbstständigkeit
Projektmanagement
Flexibilität
Qualitätsmanagement
wissbegierig
Schweißfachingenieur
Klebfachingenieur
Design for Manufacturing
Optimierung von Schweißprozessen
Optimierung von Schweißkonstruktionen
Lean Prinzipien
Prozessanalyse
KVP-Prozesse

Werdegang

Berufserfahrung von Kay Brandenburg

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Referent für Schweiß- und Klebtechnik

    Rheinmetall

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Referent für Schweißtechnik

    Rheinmetall Group
  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2017 - Juli 2019

    Consultent

    Boddensegler UG&CO.KG

    Beratung bei strategischen Geschäftsentscheidungen, wirtschaftliche Analyse neuer Projekte, Investitionsentscheidungen. Unterstützung bei technischen Projekten

  • 5 Jahre und 1 Monat, Aug. 2013 - Aug. 2018

    Werkstudent Schweißtechnik

    Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung

    Entwicklungsteam Schweißtechnik Prozessoptimierung, UP-Schweißen, Elektrogasschweißen, Lötverbindungen, Schwingfestigkeitsuntersuchungen

  • 7 Monate, März 2012 - Sep. 2012

    Monteur im Stahlbau

    Metallbau GmbH Oelke

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2009 - Feb. 2012

    Auszubildender

    Metallbau GmbH Oelke

    Auszubildener zum Metallbauer / Konstruktionsmechanik

Ausbildung von Kay Brandenburg

  • 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2018

    IWE / SFI

    SLV-MV

    Weiterbildung zum Internationalen Schweißfachingenieur

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2015 - Juli 2018

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Universität Rostock

    Schweißtechnik, Betriebsfestigkeit bei Schweißkonstruktionen, Projektmanagement Thema der Masterarbeit: "Prozessentwicklung und Verifizierung der Dünndrahttechnologie für das Elektroschlackekanalschweißen"

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Universität Rostock

    Thema Bachelorarbeit: "Kinematografische und thermische Prozessuntersuchung beim Schmelzschweißen mit gezielter mechanischer Anregung und Ableitung Produktionswirtschaftlicher Effekte"; Vertiefung Fertigungstechnik, Produktionstechnik

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2009 - Feb. 2012

    Konstruktionsmechanik

    Berufsausbildung zum Metallbauer

    Aufbau von Stahl- und Alukonstruktionen sowie deren Fertigung, Montagen im Schiffbau,

  • 8 Jahre, Aug. 2000 - Juli 2008

    Abitur

    Richard-Wossidlo-Gymnasium (Ribnitz-Damgarten)

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fitness
Snowboarden und Surfen
Reisen
Technik
Digitalisierung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z