Ing. Kevin Stéphane Bikoue

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Medizintechnikingenieur (M. Sc.) |Büromanager| Kundenbetreuer im Außendienst, Chondromotion GmbH

Gelsenkirchen, Deutschland

Über mich

Hi, ich heiße Kevin Stéphane Bikoue und bin Medizintechnikingenieur. Erste Erfahrungen in der Medizintechnik habe ich durch meine Abschlussarbeiten/Praktika sowie in meiner derzeitigen Arbeit gesammelt. Außerdem interessiere ich mich für wissenschaftliche, technische- und IT-Themen und bin immer begeistert neue Dinge zu lernen. Stärken: -Hohes Engagement -Kommunikationsfähigkeit -Schnelle Auffassungsgabe -Teamfähigkeit und handwerkliche Geschicklichkeit -Organisierte und selbständige Arbeitsweise -Belastbarkeit und Zuverlässigkeit

Fähigkeiten und Kenntnisse

ISO 13485
Python
Deutsch
ANSYS
PowerPoint
MS Office
Microsoft Word
Microsoft Excel
YOLOv7
YOLOv5
Microsoft Visio
Joomla!
Labelling
Künstliche Intelligenz
Software
Outlook
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Reisebereitschaft
Engagement
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Kontaktfreudigkeit
Lernbereitschaft
Freundlichkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Kevin Stéphane Bikoue

  • Bis heute 11 Monate, seit Juli 2023

    Medizintechnikingenieur (M. Sc.) |Büromanager| Kundenbetreuer im Außendienst

    Chondromotion GmbH

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2021 - Juni 2023

    Werkstudent

    HORNBACH Baumarkt AG

  • 6 Monate, Nov. 2022 - Apr. 2023

    Masterand im Bereich KI-gestützte Objekterkennung in der Echokardiographie

    Westfälische Hochschule

    Im Rahmen meiner Masterarbeit untersuchte ich erstmalig das Potenzial für den Einsatz des Echtzeitobjekterkennungs-Algorithmus in der Echokardiographie. Hierzu rekrutierte ich Probanden, führte Ultraschallaufnahmen durch und nutzte Datensätze, um eine Datenbank zu entwickeln und ein Datensatz-Training durchzuführen. Im Ergebnis konnte die KI nach der Lernphase die Objekte zuverlässig erkennen, insb. im apikalen Vierkammerblick.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juli 2015 - Sep. 2019

    Werkstudent

    Fritz Winter

  • 9 Monate, Apr. 2018 - Dez. 2018

    Praktikant und Bachelorand im Bereich Software-Validierung

    Kettenbach GmbH & Co. KG

    Im Rahmen einer Re-Zertifizierung der Kettenbach Dental GmbH & Co.KG nach DIN ISO 13485 durch den TÜV Süd unterstützte ich das Unternehmen als Praktikant und Bachelorand dabei, indem ich entsprechende Prozesse erfasste, visualisierte und auf Vollständigkeit und Effizienz hin optimierte. Dabei fertigte ich Validierungsunterlagen an und erstellte Risikoanalysen in enger Abstimmung mit den Abteilungen und den Projektteams. Im Anschluss entwickelte ich ein Verfahren zur Software-Validierung für Kettenbach.

Ausbildung von Kevin Stéphane Bikoue

  • 4 Jahre und 2 Monate, Apr. 2019 - Mai 2023

    Medizintechnik

    Westfälische Hochschule

    Masterarbeit: Ein experimentelles Modell zur Erkennung des apikalen Vierkammerblicks und der parasternalen langen Achse mittels Herzultraschall und einer KI-Software( YOLOv7).

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2013 - Jan. 2019

    Biomedical Engineering

    Technische Hochschule Mittelhessen

    Bachelorarbeit: Entwicklung und Beschreibung eines Verfahrens zur Software-Validierung für ein Medizinprodukte Unternehmen.

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Französisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Reisen
Rad fahren
Musik
Bowling
Dokumentarfilm
Golf (Sport)
Tennis
Karting

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z