Kilian Seitz

Angestellt, Referent Corporate Regulation, TenneT TSO GmbH

Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Energiewirtschaft
Netzwirtschaft
Regulierung
Strategie
Unternehmensentwicklung
Erneuerbare Energien
Risikomanagement
Energy Analyst

Werdegang

Berufserfahrung von Kilian Seitz

  • Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2014

    Referent Corporate Regulation

    TenneT TSO GmbH

    Regulierungsmanagement

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2011 - Apr. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Energiewirtschaft

    Karlsruher Institut für Technologie

    Energiesystemanalysen

  • 1 Jahr, Sep. 2009 - Aug. 2010

    Konzernstrategie Erneuerbare Energieträger und CO2

    RWE AG

    -Analyse der Märkte für Strom aus erneuerbare Energien in den EU Mitgliedsstaaten -Erstellung eines Excel-Tools zur Prognose von Ausbaupfaden für erneuerbare Energien -Kooperation mit dem Fraunhofer Institut ISI Karlsruhe und der Innogy GmbH zum Thema Marktanreizmechanismen für Investitionen in erneuerbare Energien -Quantitative Analyse des europäischen Handelssystems für Emissionsberechtigungen und deren Auswirkungen auf den Kraftwerkssektor -Aufbereitung der Analysen von „New Energy Finance"

  • 6 Monate, Feb. 2010 - Juli 2010

    Diplomarbeit Konzernstrategie Erneuerbare Energieträger und CO2

    RWE AG

    Diplomarbeit: „Renewable energy policies in the Benelux – A comparison of support instruments“ (Note: 1,0), Disputation (Note:1,3) - Analyse der Märkte für erneuerbare Energien in den Benelux Ländern und Beurteilung deren Förderprogramme - Modellierung der Preisentwicklung für grüne Zertifikate in Belgien und den Ausbaupfad von erneuerbaren Energien

  • 6 Monate, März 2008 - Aug. 2008

    Markt- und Absatzberatung

    AHK Slowenien - Ausländische Industrie- und Handelskammer, Ljubljana, Slowenien

    Organisation von Symposien über erneuerbare Energien und Energieeffizienz, Erstellung von Marktanalysen

Ausbildung von Kilian Seitz

  • 9 Monate, Sep. 2006 - Mai 2007

    Betriebswirtschaftslehre - Gestion

    IAE École Universitaire de Management, Lille, Frankreich

    Master Management et Sciences Sociales, 2 Semester

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 2004 - Juli 2010

    Volkswirtschaft/ Energiewirtschaft

    TU Dresden

    Energiewirtschaft - Regulierung in der Energiewirtschaft - Ressourcenökonomik - Emissionshandel - Rechtliche Rahmenbedingungen - Erneuerbare Energien - Ressourcenmanagement - Risikomanagement - Realoptionstheorie - Quantitative Analyse

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Energiewirtschaft
Bergsport
Radsport
Reisen
Politik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z