Dr. Kira Eghbal-Azar

Angestellt, Senior-Referentin Kultur, Karl Schlecht Stiftung

Aichtal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement in Stiftungen
Ethnologie / Kultur
Besucherforschung an Museen
Museum
Englische Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Kira Eghbal-Azar

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2021

    Senior-Referentin Kultur

    Karl Schlecht Stiftung

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2017

    Referentin Kultur

    Karl Schlecht Stiftung

  • 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017

    Vorstandsassistentin

    Karl Schlecht Stiftung

  • 1 Jahr, Jan. 2015 - Dez. 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität zu Köln
  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2012 - Dez. 2014

    Elternzeit

    Zuhause

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juni 2009 - Apr. 2012

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Leibniz Institut für Wissensmedien Tübingen

    Projekt "Wissen&Museum" Besucherforschung am Literaturmuseum der Moderne in Marbach und am Linden-Museum Stuttgart www.wissen-und-museum.uni-tuebingen.de

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juni 2009 - Apr. 2012

    Volontärin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach a. N. mit seinen Literaturmuseen

    Museumsvolontariat

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2007 - Mai 2009

    Mitarbeiterin

    verschiedene Bildungsträger

    Selbständige und nicht-selbständige Tätigkeiten im Bereich “Übergang Schule – Beruf” bei verschiedenen Bildungs-trägern in den Gebieten Stuttgart, Rems-Murr-Kreis und Kreis Esslingen inklusive der Konzeption von Maßnahmen

  • 2 Jahre und 4 Monate, Mai 2005 - Aug. 2007

    Museumspädagogin

    Linden-Museum Stuttgart

    Museumspädagogische Führungen durch die Südsee Abteilung und Australien Ausstellung

Ausbildung von Kira Eghbal-Azar

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2017

    Ethnologie

    Universität zu Köln

    Besucherforschung an Museen: Blickbewegungsmuster und der Einfluss digitaler Medien

  • 6 Jahre und 11 Monate, Okt. 1999 - Aug. 2006

    Ethnologie

    Universität Heidelberg

    Nebenfächer: Psychologie, Pädagogik Schwerpunkte: Besucherforschung, Gedächtnis, Museumspädagogik, Migration, Interkulturelle Kommunikation, Lernen mit digitalen Medien, mobiles Eye-Tracking, Australien, Pazifik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z