Dr. Kira Rozanova

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Chemische Physik
Physik und Chemie der Oberflächen
Adhäsion
Oberflächenbehandlung (Laser Plasma CO2 Reinigun
Photochemie
Spektroskopie
Kinetik
Reinraum-Technologien.
Analytische Methoden
Metrologie
Physikalisch-chemische Charakterisierung (UV-Sicht
Oberflächenanalyse (SEM AFM XPS Topographie Mi
Dünnschichtmessungen (Ellipsometrie Reflektometri
Projekt Management: Projektakquise administrative
Erfahrung als Experte bei der Europäischen Kommiss

Werdegang

Berufserfahrung von Kira Rozanova

  • Bis heute 15 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2009

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM

    Forschungsarbeit: Projekte mit dem Schwerpunkt Entwicklung der Prozesse zur Oberflächenbehandlung, insbesondere in Bezug auf Modifizierung der Oberflächen von Metall-, Polymer-, FVK und Glass-Materialen zur Erhöhung der Klebfestigkeit sowie Oberflächenreinigung mittels Laser, VUV-Strahlung, Plasma, CO2 Schnee-reinigung und Vakuumsandstrahlung. Projektleitung: Akquise industrieller und öffentlicher Projekte, Projektdurchführung und Berichterstattung.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Juni 2005 - Jan. 2009

    Forschungsingenieurin

    SOITEC

    Position: Forschungsingenieurin - Metrologie / Ingenieurin für Produktintegration, Verantwortungsbereich Metrologie Ausarbeitung messtechnischen Methoden zur Charakterisierung neuer Materialen und Produkten, Produktionskontrolle und Entwicklung von Prozess-technologien. Spezialisierung auf Optik-basierten Anlagen, Mikroskopie und Di-ckenmessungen. Instandhalten der messtechnischen Ausrüstung.

  • 6 Jahre und 5 Monate, Feb. 1999 - Juni 2005

    Projektmanagerin

    Ahlstrom

    Position: Ingenieurin – Project- und Laborleiterin Leitung eines analytischen Labors (Ausrüstung, Personal, Organisieren); Entwicklung analytischer Methoden; Technologie- und Neuheitenbeobachtung. Projektleitung: Koordinierung eines Europäischen Projekts (11 Projektpartner in 7 Länder, 3 Jahre Projektlaufzeit). Schwerpunkt des Projekts: Plasma-Oberflächenbehandlung für Kleb- und Beschichtungsprozessen.

Ausbildung von Kira Rozanova

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 1994 - Dez. 1998

    Physik

    Université Joseph Fourier de Grenoble I

    Ph.D in Photochemie, "Photochromisme par Electrocyclisation: Etude de Spirooxazines et de Diaryléthènes " Charakterisierung und Optimierung von photochromen Reaktionen der neuen Moleküle”, Laboratoire de Spectrométrie Physique, Grenoble, Frankreich

  • 1 Jahr, Okt. 1993 - Sep. 1994

    Physik

    Université Joseph Fourier de Grenoble I

    Wechselwirkung von der Substanz und Strahlung

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1988 - Juni 1993

    Physik

    Staatliche Universität Sankt Petersburg

    Spektroskopie der Moleküle

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

Interessen

Kunst
Musik
Lesen
Garten
Theater

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z