Kirsten Huszár

Angestellt, Buyer, Jabil Optics Germany GmbH

Jena, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Operativer und Strategischer Einkauf
Beschaffung
selbständige und strukturierte Arbeitsweise
SAP MM
Eigenverantwortung
Teamgeist
Erfahrungen als Key User eines ERP Systems
Führungserfahrung
Projekteinkauf
SAP
Umgang mit MS-Office
Comarch
Zollabwicklung
Materialdisposition
Bestandsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Kirsten Huszár

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Buyer

    Jabil Optics Germany GmbH
  • 7 Monate, Dez. 2019 - Juni 2020

    Mitarbeiterin Materialdisposition

    Carl Zeiss SMT GmbH

    Verantwortlich für die Beschaffung von Ersatzteilen und Produktionsmaterial. Überwachung von Lieferterminen und Einholen von Auftragsbestätigungen. Abstimmungen mit internen und externen Kunden. Enger Kontakt mit dem strat. Einkauf und regelmäßige Telefonate mit Lieferanten. Mitwirkung bei der Lieferantenbeurteilung.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2017 - Nov. 2019

    Strategisch-operative Einkäuferin

    Asclepion Laser Technologies GmbH

    Verantwortlich für den strategischen und operativen Einkauf von optischen Komponenten. Die Überwachung von Aufträgen, Auftragserstellung, Nachverfolgung von Terminen, Kommunikation mit internen und externen Partnern, aber auch das Arbeiten mit einem ERP-System gehören zu meinen täglichen, beruflichen Aufgaben, genauso wie die Reklamationsabwicklung und d. Projekteinkauf. Verantwortlich für Zollangelegenheiten, den Einkauf betreffend.

  • 10 Jahre und 9 Monate, Juli 2006 - März 2017

    Einkäuferin

    Allied Vision Technologies GmbH

    Hier war ich mehrere Jahre für den strat. und operat. Einkauf von optischen und mechan. BGR verantwortlich. Hierzu gehörten sowohl die Dispo der jeweiligen Mat.Gruppen (mit Bestandsverantwortung) als auch die Angebotseinholung und eigenverantwortliche Lieferantenauswahl bzw. -entscheidung. Nach etwa 5 Jahren wurde mir die Teamleitung der Mawi übertragen. In dieser Funktion verantwortete ich ebenfalls den sogenannten Nicht-Produktionsmaterial Einkauf und war hauptverantwortlich für die Lieferantenbewertung.

  • 4 Jahre und 5 Monate, Feb. 2002 - Juni 2006

    Projekteinkäuferin

    DURA Automotive Systems

    Meine ersten beruflichen Erfahrungen konnte ich bei einem Automobilzulieferer sammeln. Ich begann dort nach meinem Studium im Einkauf. Dort war ich anfangs für den Materialeinkauf und am Ende für den Projekteinkauf zuständig. Aufgrund von betrieblichen Umständen traf ich nach 3 Jahren die Entscheidung, mich beruflich zu verändern.

Ausbildung von Kirsten Huszár

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juni 1995 - Juli 1997

    Kaufmännische Assistentin

    Staatliches Berufsschulzentrum Jena

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Lesen
Handarbeiten
Fahrradfahren
Laufsport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z