Kirstin Radtke

Angestellt, Information and Content Manager, DW Deutsche Welle

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissenschaftliche Dokumentation
Datenerfassung
Datenbankpflege
Daten-Management
Datenmigration
Audiomining
Künstliche Intelligenz
Recherche
Lektorat von Texten
zielorientiertes Arbeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Sprachgefühl
Kommunikationsfähigkeit
interdisziplinäres Denken
Soziale Kompetenz
Freude am Umgang mit Kunden
Bereitschaft zur Weiterbildung
Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
Projektleitung
Text Mining

Werdegang

Berufserfahrung von Kirstin Radtke

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Information and Content Manager

    DW Deutsche Welle
  • 2 Monate, Jan. 2020 - Feb. 2020

    wissenschaftliche Dokumentarin

    Westdeutscher Rundfunk
  • 2 Jahre, Jan. 2018 - Dez. 2019

    Volontärin wissenschaftliche Dokumentation

    Westdeutscher Rundfunk
  • 4 Jahre, Apr. 2014 - März 2018

    Bibliotheksangestellte

    Stadtbibliothek Köln

    Recherche, Neukundenanmeldung, Ausleihe und Rückverbuchung von Medien

  • 3 Jahre und 2 Monate, Dez. 2014 - Jan. 2018

    Redaktionsassistentin

    Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik (ZfAS)

    Lektorat von Manuskripten, Kommunikation mit Autoren und Verlagen

  • 9 Monate, Juli 2013 - März 2014

    Referentin

    Querwaldein e.V.

    Beratungs- und Aufklärungsarbeit zum Thema Klima- und Umweltschutz im Alltag

  • 2 Monate, Feb. 2013 - März 2013

    Praktikantin

    Landtag NRW

    Recherche für den SPD-Referenten des Ausschusses "Klimaschutz, Umwelt, Naturschutz, Verbraucherschutz und Landwirtschaft", Begleitung zu Sitzungen und Vorgesprächen

  • 2 Monate, Juni 2010 - Juli 2010

    Praktikantin

    Stadtbücherei Bergisch Gladbach

    Ausleihe und Rückbuchung von Medien, Logistik und Verwaltungsarbeit

Ausbildung von Kirstin Radtke

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2018

    Politikwissenschaft (Islamwissenschaft im Nebenfach)

    Universität zu Köln

    Naher Osten, Kuba, Politische Gewalt, Kriegführung, Energiesicherheit, Chinesische Energiepolitik, Deutsche Außenpolitik, Konfuzianismus, Illiberale Demokratie, Distributive Politics (Wohlfahrtsstaaten), Direkte Demokratie, Empirische Forschung, Recht und Religion im Islam, Geschichte des Islam

  • 1 Jahr, Okt. 2013 - Sep. 2014

    Politikwissenschaft, Sprach- und Kommunikationswissenschaft

    RWTH Aachen

    Naher Osten, Autoritäre Regime, Freiheit (v. a. Marx und Weber), Crossmedia, Soziolinguistik

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Politikwissenschaft, Sprach- und Kommunikationswissenschaft

    RWTH Aachen

    Kriegführung, Intervention, Naher Osten, Klimapolitik, Geoengineering, Freiheit (Hobbes, Weber, Marx, Arendt, etc.), Qualitative Forschung, Schriftlinguistik, Textlinguistik, Pragmatik, Rede- und Gesprächsrhetorik

  • 2001 - 2010

    Abitur (bilingual)

    Albertus-Magnus-Gymnasium Bensberg

    Englisch LK, Latein LK, Biologie GK, Geschichte GK

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Norwegisch

    Grundlagen

  • Arabisch

    Grundlagen

Interessen

Neue Sprachen lernen
Boxen
Tanzen
Lesen
Reiten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z