Kirthivasan Aruljothi

writes the final thesis.

Bis 2016, Mechanical Engineering, SSN College of Engineering

Ingolstadt, Deutschland

Über mich

Ich verfolge einen Master in rechnergestütztem Maschinenbau an der RWTH Aachen. Ich schreibe meine Abschlussarbeit auf dem Gebiet der Systemsimulation zum Einfluss von Druckverlusten in Kältemittelkreisläufen bei AUDI. Ich habe ein Praktikum im Umfeld thermomechanischer Simulationen (FEM) von Karosseriebauteilen bei AUDI absolviert. Ich verfüge über 3 Jahre Berufserfahrung bei Ashok Leyland und habe die Heißerprobung von Dieselmotoren überwacht. Während meines Bachelorstudiums habe ich Forschungsartikel auf dem Feld der Thermodynamik und Strömungsmechanik mitverfasst.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Dymola
ANSYS
Python
FlexPDE
Java
MatLab
ADAMS Flex
Abaqus
CREO
C++
Minitab
Testing
FEM
Simcenter Flomaster
Cornerstone
Engineering
Maschinenbau

Werdegang

Berufserfahrung von Kirthivasan Aruljothi

  • 7 Monate, Juni 2022 - Dez. 2022

    Masterand

    AUDI AG

    Thema: Modellierung und simulative Untersuchung des Einflusses von Druckverlusten in Kältemittelkreisläufen - Modellierung eines 1D stationären kompressiblen Strömungsmodells (CFD) mit vollständiger Wärmeintegration zur Bestimmung des Druckverlustes (Simcenter FloMaster) - Integration des Druckverlustes in den Kältemittelkreislauf, um dessen Einfluss auf die Systemeffizienz zu bestimmen, d.h. Verdichterleistung, Kälteleistung (Dymola)

  • 6 Monate, Okt. 2021 - März 2022

    Praktikant

    AUDI AG

    Thema: Simulation von Schweißverzug im Rahmen von Prozesskettensimulationen (FEM) - Simulation der Positionierung von Karosseriebauteilen (Frontklappe, B-Säule, Heckklappe) in einer Fügevorrichtung mit komplexer Kinematik (ESI-SYSWELD) - Ermittlung der Auswirkung des thermischen Fügens (Punktschweißen) auf die eingespannten Bauteile (ESI-SYSWELD) - Entwicklung eines MATLAB-Skripts zur Automatisierung der Extraktion von Schweißpunkten aus CAD0 (.iges) und Schreiben in ein ESI-kompatibles Format (.mwf)

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2017 - Aug. 2019

    Deputy Manager

    Ashok Leyland Ltd

    H-Series and Neptune Engine Assembly & Testing - supervised the hot testing of compression ignition IC engines, ranging from rotary, inline, common rail system on basis of diesel injection pump, marine, defence, genset & commercial vehicle based on utility - diagnosed and distinguished engine noises due to valve hitting, valve timing wrong, tappet noise, gear rubbing noise, misfiring and valve leak.

  • 1 Jahr, Juli 2016 - Juni 2017

    Graduate Engineer Trainee

    Ashok Leyland Ltd

    Lean Six Sigma Advanced Problem Solving Project, Hosur Unit 2 (3 months) - improved the Straight Pass of 1616 IL/3C model in Line 2 MDV (Medium Duty Vehicle), Chassis Assembly deploying 7 step QC story. H-Series and Neptune Series Engine Cylinder Block Machining (On Job Training - 6 months) - reduced the setup change time of NAGAL cylinder bore honing machine (bottle-neck) from 60 mins to 47 mins for H-Series Engine Finish Machining.

Ausbildung von Kirthivasan Aruljothi

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2019 - Dez. 2022

    Management & Engineering in Computer Aided Mechanical Engineering

    RWTH Aachen University

    CGPA: 1,7 out of 5 Multibody Dynamics Advanced Finite Element Methods Intelligent Monitoring of Engineering Systems -raw signals (accelerometer & gyroscopic) from materials processed during milling were transformed through offset, filters, FFT - useful features (90% size reduction) were extracted for machine learning (MATLAB), - various classification algorithms such as KNN, LSTMs, Dense NN were used to train the network to optimise the prediction accuracy, computational memory and tim

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juli 2012 - Mai 2016

    Mechanical Engineering

    SSN College of Engineering

    CGPA: 1,8 out of 5 Advanced Internal Combustion Engines Thermodynamics

Sprachen

  • Deutsch

    Gut

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Volleyball
Table Tennis

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z