Klaudia Seibel

Angestellt, Projektkoordinatorin / Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Phantastische Bibliothek Wetzlar (Future Life)

Wetzlar, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ideenreichtum
Recherche
Science fiction
Zukunftsforschung
Beratung
Storytelling
Wissenschaftliche Arbeit
Innovation
Kreativität
Querdenken
Übersetzen
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Klaudia Seibel

  • Bis heute 10 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2014

    Projektkoordinatorin / Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Phantastische Bibliothek Wetzlar (Future Life)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2019 - März 2021

    Projektleitung

    Phantastische Bibliothek Wetzlar | Sektion ›Future Life‹

    Projektleitung des aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung 2014 bis 2020 geförderten Projekts »Produkte und Produktionsprozesse der nahen Zukunft« Im EFRE-Projekt werden Szenarien aus Science-Fiction-Ideen erarbeitet. Sie werden ausgewertet und in narrativen Zukunftsszenarien zusammengefasst, die als Input für Innovationsprozesse dienen. In zwei Workshops wird der Dialog mit Unternehmen gesucht, die Fragestellungen und Bedürfnisse in die Szenarienerstellung miteinfließen lassen können.

  • 6 Jahre, Feb. 1998 - Jan. 2004

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Justus-Liebig-Universität Gießen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juni 1995 - Nov. 1997

    Studentische Hilfskraft

    Justus-Liebig-Universität Gießen

Ausbildung von Klaudia Seibel

  • 9 Monate, Okt. 1993 - Juni 1994

    Volkswirtschaftslehre/ Economics

    University of St Andrews

    Economics, Spanish

  • 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 1991 - Nov. 1997

    Anglistik

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Anglistische Literaturwissenschaft; Sozialökonomie der Entwicklungsländer; Hispanistische Sprachwissenschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z