Klaus Konjer

Angestellt, Diplom-Ingenieur, AKKA Germany GmbH

Sereetz, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Klaus Konjer

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2017

    Diplom-Ingenieur

    AKKA Germany GmbH

  • 9 Monate, Apr. 2015 - Dez. 2015

    Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik

    Assystem GmbH

    Anstellung als Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik bei der Assystem Aerospace Germany GmbH im Rahmen eines Werkvertrages bei Airbus Operations GmbH, eingesetzt als Ingenieur in der Prozessoptimierung und MTM-Analyse im Bereich der Landeklappenfertigung im A320-Programm

  • 3 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2014

    Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik

    Assystem GmbH

    Anstellung als Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik bei der Assystem Aerospace Germany GmbH, im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung eingesetzt als Ingenieur in der Prozessoptimierung und MTM-Analyse im Bereich Cabin & Furnishing und Ausrüstung im A380 und SA A320-Programm bei Airbus Operations GmbH

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2010 - Dez. 2011

    Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik

    Assystem GmbH

    Anstellung als Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik bei der Assystem Aerospace Germany GmbH, im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung eingesetzt als Ingenieur in der Prozessentwicklung und Optimierung im Fertigungsprozess des Wing Upper Cover im A350-Projekt bei Airbus Operations GmbH

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2008 - März 2010

    Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik

    Yacht-Teccon GmbH & Co. KG

    Anstellung als Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik bei der Yacht-Teccon Engineering GmbH & Co. KG, im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung eingesetzt als CI-Koordinator Sektion 13 Upper Deck bei Airbus Operations GmbH

  • 6 Monate, Jan. 2008 - Juni 2008

    Konstruktionsingenieur

    Future Engineering

    Anstellung als Konstruktions- und Entwicklungsingenieur bei der Future Engineering GmbH in Hamburg, Abteilung für Electrical Brackets, Sektion 13, A380

  • 7 Monate, Feb. 2000 - Aug. 2000

    Fluggerätmechaniker

    DASA Bremen

    Anstellung bei der Firma DaimlerChrysler Aerospace, Bremen in der Operativen Leistungseinheit Tragwerksausrüstung in der Fachgruppe LR-Komponenten, Einbau, Einstellung, Test, QS (TBA2) als Fluggerätmechaniker

Ausbildung von Klaus Konjer

  • 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 2000 - Juli 2007

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Fachhochschule Aachen

    Studium der Luft- und Raumfahrttechnik mit der Vertiefung „Flugzeugbau“ an der Fachhochschule Aachen.

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z