Klaus von Kentzinsky

Freiberuflich, HCM Development PA PT PY OM, lichtwerk + apps GmbH

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Software-Architektur
Projektmanagement
strukturierte Arbeitsweise
Unternehmerisches Denken
SAP
SAP HR
Personalwesen
Personalmanagement
HR OM
Cats
Business Information Warehouse
SAP BW Beratung
Rechnungswesen
Finance
Controlling
Logistik
Internationaler Speditionsverkehr
Seefracht
Luftfracht
Landverkehr
Lagerlogistik
Programmierung
ABAP Entwicklung
ABAP
ABAP OO
AS400
Cobol
RPGLE
RPG IV
RPG III
Synon 2/E
AllFusion 2E
IBM DB2
Microsoft Office
SQL
Beratung
Informatik

Werdegang

Berufserfahrung von Klaus von Kentzinsky

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    HCM Development PA PT PY OM

    lichtwerk + apps GmbH

    Mitarbeit 3rd Level Support bei einem der großen internationalen Retail Unternehmen im Bereich SAP HCM Schnittstellen als Entwickler ABAP + ABAP OO

  • 1 Jahr, Apr. 2017 - März 2018

    Berufliche Orientierung

    QUOTAC Management GmbH

    Die faszinierende Möglichkeit, sich beruflich neu zu orientieren, nachdem durch Umstrukturierung bei meinem vorherigen Arbeitgeber sich die Möglichkeit bot, in diese Transfergesellschaft zu wechseln.

  • 4 Monate, Dez. 2016 - März 2017

    Entwickler / Berater

    Lloyd Werft Bremerhaven GmbH

    Entwickler rund um Personalzeiterfassung und -abrechnung

  • 11 Monate, Jan. 2016 - Nov. 2016

    Projektleitung Einführung Personalabrechnung HCM PY / Personaleinsatzplanung

    Lloyd Werft Bremerhaven AG

    Koordination der Personalabrechnung PY mit zeitwirtschaft und Stundenverschreibung; Koordination der Umstrukturierung: Unternehmensteile herauslösen, andere Verbinden.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2014 - Dez. 2015

    Projektleitung im Personalbereich / Einführung SAP HR PA, PT + PY, Ablösen PAISY

    Lloyd Werft Bremerhaven AG

    Migration der Zeitwirtschaft, Stundenverschreibung und PAISY Personalabrechnung vom AS/400-Basierten System hin zu SAP HCM. Projektleitung, Beratung und Entwicklung.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Dez. 2013 - Okt. 2015

    Controlling

    Lloyd Werft Bremerhaven AG

    SAP Controling / Planung ABAP Entwicklung IBM AS/400 Entwicklung

  • 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2012 - Nov. 2013

    ABAP Entwickler

    abat AG

    ABAP / NetWeaver Etwicklung Automotive im Bereich MM / Durchgängige Stückliste

  • 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2011

    Beratung und Anwendungsentwicklung im Personalbereich

    SyComp GmbH

    Berater für SAP Business Information Warehouse mit SAP-Beraterzertifizierung Enterprise Data Warehousing, Reporting, Query und Analysis, Data Acquisition Modeling & Implementation, Performance & Administration Analysis Process & Data Mining, Integrated Planning Anwendungsentwicklung, Prozessdesign Projektplanung, Projektleitung Datenmodellierung ERM NetWeaver, ABAP

  • 7 Monate, Feb. 2011 - Aug. 2011

    Berater für SAP Business Information Warehouse

    College Berufliche Weiterbildung

    Weiterbildung zum Berater für SAP Business Information Warehouse

  • 21 Jahre und 4 Monate, Okt. 1989 - Jan. 2011

    Entwicklung Anwendungs- und Informationssysteme

    SyComp GmbH

    Entwicklung Anwendungssysteme auf IBM AS400 für Produktionsplanung, Finanz und Controlling, Beschaffung/Einkauf, Personalabrechnung, Third-Level-Support

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 1987 - Sep. 1989

    Anwendungsentwicklung

    ServoComp GmbH

    Im Handel / Warenwirtschaft z.B. in der Bestellmengenoptimierung oder Warenflußvorhersage für Firmen wie Gillette, Ricoh, Christ, McPaper... Oder auch in der Planung von Produktgruppen für die Produktmanager der STADA AG. Dies auf der IBM AS400 unter Synon 2/E und dem PPS System Mapics der IBM.

  • 1983 - 1986

    Anwendungsentwicklung

    Freiberuflich

    Migration eines Produktionsplanungssystems für den Bau von Druckmaschinen auf die IBM /38

Ausbildung von Klaus von Kentzinsky

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 1979 - Dez. 1982

    Wirtschaft

    Fachhochschule für Wirtschaft, Bielefeld

    Rechungswesen und Datenverarbeitung (Wirtschaftsinformatik), heutige Bezeichnung MBA

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Fotografie
Adobe Photoshop Lightroom
Bildbearbeitung
Malerei
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z