Prof. Dr. Kristin Hockauf

Angestellt, Professorin, Hochschule Mittweida

Mittweida, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Werkstofftechnik
Funktionswerkstoffe
Konstruktionswerkstoffe
Werkstoffauswahl
Werkstoffprüfung
Schadensanalyse
Bruchzähigkeit
Ermüdungs- und Schädigungsverhalten
Akquise von Forschungsprojekten
Leitung von Projekten
Erstellung von Publikationen
Lehre
interaktive digitale Lehrmethoden
Kundenorientierung
Termintreue
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Kristin Hockauf

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2019

    Professorin

    Hochschule Mittweida

    Professur Smart Materials, Fachbereich Fertigungs-und Werkstofftechnik

  • Bis heute 12 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2011

    Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik, Projektleitung

    TU Chemnitz

    Leitung der Arbeitsgruppe Materialermüdung, Forschung in der Materialwisenschaft und Werkstofftechnik, Lehre an der Universität, Aquise und Leitung von Forschungsprojekten (industrielle und Grundlagenforschung), wissenschaftliche und technische Kommunikation

  • 4 Jahre und 3 Monate, Mai 2007 - Juli 2011

    Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik, Projektbearbeitung

    TU Chemnitz

    Bearbeitung von Forschungsprojekten zum Ermüdungsverhalten metallischer Werkstoffe, Erstellung von Materialmodellen für die Simulation, Erstellung von Publikationen

Ausbildung von Kristin Hockauf

  • 4 Jahre und 3 Monate, Mai 2007 - Juli 2011

    Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

    TU Chemnitz

    Promotion zum Thema: Schädigungsverhalten ultrafeinkörniger Leichtbauwerkstoffe

  • 6 Monate, März 2006 - Aug. 2006

    Labor für Biomechanik

    Université de Sherbrooke

    Experimentelle Bestimmung von Materialkennwerten für die Simulation des in-vivo Aushärtens von Knochenzement; Entwicklung von Prüfstrategien und -aufbauten.

  • 6 Monate, Okt. 2004 - März 2005

    Festkörpermechanik

    Luleå Tekniska Universitet

    Experimentelle Bestimmung von Materialkennwerten für die Simulation von Sinterprozessen; Entwicklung von Prüfstrategien und -aufbauten

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2001 - Apr. 2007

    Maschinenbau

    TU Chemnitz

    Hautfächer: Materialwissenschaft und angewandte Mechanik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

Klavier
Gitarre
Chor
Joggen
Inline-Skating
Zeichnen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z